Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
Bei dieser Ausbildung lernen Sie wichtige Tätigkeiten in verschiedenen Unternehmensbereichen auszuführen.
* Wechselnder Einsatz in den Bereichen Einkauf, Marketing und Vertrieb.
* In diesen Bereichen können Sie Ihr Talent unter Beweis stellen und eigene Aufgaben verantworten.
* Eigenverantwortliche Durchführung von Projekten in den einzelnen Fachbereichen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Chance, Ihre Kenntnisse zu erweitern und sich weiterzubilden.
Bewerbungsanforderungen
* Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen.
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative.
* Sinn für sorgfältiges Arbeiten.
* Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
Vorteile der Ausbildung
* Dreijährige Ausbildung mit fachlicher Betreuung.
* Internen Schulungen und Seminare, die Ihre Persönlichkeit fördern.
* Intensiver Betreuung seit Beginn der Ausbildung.
* Ausbildungsvergüttung nach gültigem Tarifvertrag.
* Kennenlernen von Projektmanagement-Methoden.
* 30 Tage Urlaub im Jahr.
* 37,5 Stunden-Woche.
* Zuschuss zum Ticket oder Tankgutschein.
* Weihnachtsgeld (90% der Vergüttung).