Für die Mitarbeit in dem von der Aktion Mensch geförderten Projekt FairWeg: Fairanstalten für alle! 2025 eine Projektkoordination (m/w/d) mit einem Stellenumfang von bis zu 35h/Woche.
Seit 1999 sind wir mit Projekten und Ideen für eine zukunftsfähige Stadt aktiv.
Kern des bis Ende Juli 2027 laufenden Projekts ist es, gemeinsam auf Veranstaltungen Barrieren abzubauen und so Kunst und Kultur für alle zugänglich zu machen. Fortbildung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit stehen hier im Vordergrund.
Inhalt des Projekts
Die Teilnehmenden erfahren bauliche, akustische, visuelle und sprachliche Barrieren am eigenen Leib und werden von Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, Barrieren abzubauen. Darüber hinaus soll das bereits erarbeitete Praxishandbuch „Inklusiver Fairanstalten“ sowie der Leitfaden Nachhaltige Veranstaltungen erweitert und überarbeitet werden, die in den bisherigen Projektphasen entwickelt wurden und Veranstaltenden praxisnah helfen sollen.
Presse-, Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit für das Projekt sowie allgemein für den Verein
Entwicklung und Betreuung der Projekt- und Vereinswebseite mit WordPress (Oxygen, Elementor)
Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen
Unterstützung bei allgemeinen Vereinsaufgaben, wie zum Beispiel bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung
Wir suchen eine Person mit fachlichem Hintergrund aus den Bereichen Pädagogik, Medienwissenschaften, Kulturwissenschaften oder ähnlichen Fachrichtungen, die sich mit den Zielen des Projekts und dem Profil der Lokalen Agenda 21 identifizieren kann. Erfahrungen in der praktischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Journalistisches Schreiben, Content-Erstellung für Social Media, Umgang mit gängiger Grafiksoftware und WordPress) sind von Vorteil. Die Vergütung ist angelehnt an die Entgeltgruppe 11 der Gehaltstabelle des TVöD. Juli 2027 befristet. Es besteht die Möglichkeit im Home Office zu arbeiten.
Die Lokale Agenda 21 Trier fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen können nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurückgesandt, jedoch bis zu drei Monate nach Bewerbungsschluss persönlich bei uns abgeholt werden. Mehr Informationen zur Lokalen Agenda 21 Trier, unserem Profil und unseren Projekten gibt es jederzeit auf unserer website.