Als KFZ-Mechatroniker sind Sie für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Fahrzeugen mit Hybrid-, Elektro- und Verbrennermotoren verantwortlich. Das bedeutet, dass Sie mit modernen Diagnose-Tools fehlerhafte elektrische und elektronische Fahrzeugsysteme und -bauteile identifizieren und beseitigen.
Dazu müssen Sie Ihre Kenntnisse in System- und Hochvolttechnik einsetzen, um Fehler zu diagnostizieren und Störungen zu beheben. Darüber hinaus sind Sie für den Ein- und Ausbau sowie Montage von Motoren, Getrieben und anderen Baugruppen zuständig. Zudem übernehmen Sie die Instandsetzung von Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationssystemen.
Die Arbeit als KFZ-Mechatroniker erfordert eine hohe Konzentration und Geduld, da es sich um komplexe Aufgaben handelt. Es ist jedoch auch sehr befriedigend, wenn Sie erfolgreich Probleme lösen und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen Sie:
* Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
* Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
* Ausgeprägte Automobilbegeisterung
* Interesse an Elektrotechnik, Elektronik und Elektromobilität
* Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien
* Verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeitsweise
* Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative