Sachbearbeiter/in im WasserrechtDas Landratsamt Waldshut – Umweltamt (Außenstelle Tiengen) freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft anzubieten.Im Umweltamt bearbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Abfallrecht, Altlasten, Immissionsschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Wasserrecht und Wasserwirtschaft. Das Thema Klimaschutz steht auf unserer Agenda; als Querschnittsaufgabe erstreckt es sich zugleich auf andere Ämter. Wir sind ein interdisziplinär besetztes Team, das neuen Kolleginnen und Kollegen mit viel Offenheit und Unterstützungsbereitschaft begegnet. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld. Ihre AufgabenAnsprechpartner/in für alle rechtlichen Fragen rund um das Thema „Gewässerschutz, Wasser und seine Nutzungen“ in einem Teilbereich des Landkreises Waldshut:Durchführen von Erlaubnisverfahren (z. B. für Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen oder dem Grundwasser und für das Einleiten von geklärtem Abwasser in Bäche und Flüsse) und Planfeststellungsverfahren (z. B. der Bau von Wasserkraftanlagen, die Renaturierung von Gewässern).Erlass von Anordnungen im Rahmen der Gewässeraufsicht (z. B. Rückbau von nicht genehmigten Anlagen an Gewässern, Anordnen von Schutzmaßnahmen bei der Lagerung wassergefährdender Stoffe etc.).Das bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit erster oder zweiter juristischer Staatsprüfung.Gute verwaltungsrechtliche Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in technische Sachverhalte einzuarbeiten.Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsfähigkeit.Das bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in Besoldungsgruppe A 10 LBesG bzw. EG 9c TVöD vorbehaltlich StellenbewertungBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilVeronika Granacher (Abteilungsleitung)UmweltamtTel.: 07751/ 86 3214veronika.granacher@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025!