Elektroniker in für Betriebstechnik
Du möchtest eine Ausbildung machen? Dann bist Du bei uns richtig.
Arbeiten mit digitalen Technologien? Hast Du drauf. Offen für Neues? Bist Du ebenfalls.
Wir suchen Dich für den Standort Siegen.
Dafür stehst Du auf:
* Modernisierte Energieversorgungssysteme zu installieren, prüfen und reparieren
* Planung und Montage von Schalt- und Steueranlagen
* Programmierung von Systemen
* Groundkenntnisse der Netzwerktechnik (z.B. Router, WLAN) zu erlernen
* Errichtung, Inbetriebnahme, Überwachung und Instandsetzung von Energieversorgungsanlagen
Das bringst Du mit:
* Schulabschluss: Mindestens einen Hauptschulabschluss bzw. die Berufsreife
* Spaß an Technik, an elektrischen Systemen, Geräten und Anlagen der Energieversorgung
* Teamfähigkeit: Du bringst Dich ins Team ein, kommunizierst mit Deinem Umfeld auf Augenhöhe und trägst zum Teamerfolg bei
* Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenständig und hast ein Bewusstsein für sicheres Arbeiten
* Kritikfähigkeit: Du nimmst Rückmeldungen offen an und siehst diese als Chance, Dich weiterzuentwickeln
Das bieten wir Dir:
* Moderne Unternehmenskultur: Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen
* Attraktive Vergütung: Im ersten Ausbildungsjahr bekommst Du eine tarifgebundene Brutto-Ausbildungsvergütung von 1.333 Euro, im vierten Jahr bis 1.623 Euro
* Perspektive nach der Ausbildung: Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung wirst Du von uns befristet übernommen
* Tolle Prämien: Nach dem vierten Ausbildungsmonat gibt es von uns 750 Euro extra sowie eine jährliche Sonderzahlung und bis zu 1.750 Euro für besondere Leistungen in der Abschlussprüfung
Finanzielle Sicherheit ist gewährleistet.
Ein motiviertes Team wird dich unterstützen.
Abwechslungsreiche Aufgaben sind garantiert.
Interessante Einblicke in verschiedene Fachabteilungen werden dir geboten.
Komplette Ausstattung ist vorhanden.
Eine sichere Zukunft ist gesichert.
E-Sport & Gaming können interessant sein.
Technologie in der Ausbildung wird angeboten.
Fachkompetenz mit Herz wird gelehrt.
Konstruktives Feedback wird gefordert.
],