Jobbeschreibung
Kinder- und Familienzentren bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Unsere Zentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen.
Aufgaben:
* Planung, Ausbau und Weiterentwicklung der IT-Umgebung.
* Beschaffung und Betreuung von Hard- und Software.
* Anwender-Service für MS Office Produkte.
Voraussetzungen:
* Abgeschlossenes Informatikstudium (Bachelor, FH- oder Uni-Diplom, Master) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Systemintegration und mindestens 3 Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
* Kenntnisse von MS-Office-Produkten ab Version 2016, Firewall, Security.
* Führerschein Klasse B.
Vorteile:
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Unternehmen.
* Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus-und Fortbildungszentrum der Bremischen Verwaltung.
* Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement.
* Alle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z.B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungszeit.
Weitere Informationen:
KiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.