1. Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik (Stromerzeugung, Einwirkung auf Körper usw.)
2. Wir zeigen Dir Automatisierungsanlagen in Betrieb zu nehmen, zu bedienen und zu warten
3. Du lernst, wie Fehlfunktionen und Störungen an Automatisierungsanlagen behoben werden
4. Du wirst Prozessabläufe analysieren
5. Du lernst das Programmieren von Prozessabläufen
6. Wir schulen Dich in der Montage und dem Anschluss von elektrischen Betriebsmitteln
7. Du überwachst Meß-, Regel- und Steuerungsanlagen
8. Wir weisen Dich in Sicherheitsvorschriften ein und zeigen Dir, wie Du diese einhalten kannst
9. Du hast einen Realschul- oder guten Werkrealschulabschluss
10. Du bringst eine sorgfältige Arbeitsweise mit
11. Du arbeitest gerne im Team und setzt Deine Kommunikationsfähigkeit ein
12. Du überzeugst uns von Deinem handwerklichen Geschick
13. Du kannst gut planen sowie logisch denken
14. Du bringst ein gutes Verständnis, als auch Begeisterung für Technik mit
15. Eine Ausbildung über 3,5 Jahre
16. Attraktives Ausbildungsentgelt nach Tarif, angelehnt am Universitätsklinikum Heidelberg (brutto) im 1. Ausbildungsjahr: € im 2. Ausbildungsjahr: € im 3. Ausbildungsjahr: € im 4. Ausbildungsjahr: €
17. Einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsbetrieb
18. Die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen
19. 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei
20. Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem die eine Kern- und Gleitzeit beinhaltet
21. Jahressonderzahlung
22. Garantierte Betriebliche Übernahme bei bestandener Prüfung mit einem Durchschnitt von 2,5 oder besser
23. D-Ticket-Zuschuss
24. Möglichkeit eines Mitarbeiterparkplatzes in der Nähe
25. Vergünstigte Mitarbeiterpreise für Cafeterien und Kantinen
26. Betriebliche Gesundheitsförderung (diverse Programme, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios u. v. m.)
Die betriebliche Ausbildung findet in Kooperation mit dem ABB Ausbildungszentrum Heidelberg und in der Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) statt.
Die theoretische Ausbildung absolvierst Du an der Werner von Siemens Schule in Mannheim.