Ausbildung zum Elektroniker
Moderne Automaten leben von ihrer komplexen Elektronik. Die Aufgabe eines Elektronikers besteht darin, die Funktionsfähigkeit der elektronischen Komponenten und Systeme sicherzustellen.
* Die Konfiguration und Zusammenbau von mechanischen, elektrischen und elektronischen Einzelteilen und Baugruppen sind zentral für den Erfolg eines Elektronikers
* Er ist verantwortlich für die Entwicklung von elektrischen Schaltungen, deren Herstellung von Mustern und Einzelstücken sowie die Pflege und Wartung von kundenseitig aufgestellten Geräten
* Fehleranalyse und -beseitigung gehören ebenfalls zu den Aufgaben eines Elektronikers
* Während der Ausbildung lernen Sie die technischen Bereiche kennen und erweitern diese praktischen Einblicke mit den theoretischen Grundlagen an der Berufsschule