Bewerbungsfrist:
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Ort: Bergheim
Entgeltgruppe: EG 7 TVöD / A 7 LBesO A NRW
Arbeitszeit: Vollzeit
Laufbahn: Laufbahngruppe 1 (Mittlerer Dienst)
Bei uns hat Menschsein Raum
Ein ehrlicher Gruß, gelebtes Miteinander, passende Rahmenbedingungen und Aufgaben mit Sinn. In mehr als 90 Abteilungen gestalten wir Wandel und sorgen für Stabilität. Dabei tragen wir Verantwortung für eine halbe Million Menschen im Rhein-Erft-Kreis.
Rundum Vielfältig Das sind Ihre Aufgaben
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen die ganzheitliche Bearbeitung sämtlicher Kfz-Zulassungsangelegenheiten von der Aufnahme des Anliegens bis hin zur Siegelung der Kennzeichen und Aushändigung der Zulassungsdokumente (z.B. Neuzulassung, Umschreibung, Wiederzulassung, Abmeldung, Änderung von Halter- und Fahrzeugdaten, Ausstellung von Ersatzfahrzeugpapieren), im Rahmen des Publikumsverkehrs.
Außerdem gehört die Bearbeitung der Post (ausschließlich Versicherungsanzeigen und –wechsel) für einen bestimmten Kennzeichenbestand zu diesem Aufgabenbereich. Diese Postsachbearbeitung beschränkt sich auf einfachere Sachverhalte und umfasst im Wesentlichen das Verfahren bei Maßnahmen wegen erloschenem Versicherungsschutz, die Anordnung von zwangsweisen Fahrzeugaußerbetriebsetzungen, Ausschreibungen zu polizeilichen Sachfahndungen und die Festsetzung von Verwaltungsgebühren nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr.
Rundum Passend Das bringen Sie mit
* Qualifikation für die Laufbahn der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (vormals: mittlerer Dienst) oder
* Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
* Abschluss des Verwaltungslehrganges I oder
* Vergleichbare abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich
* Aufgrund der Vielzahl der zu bewältigenden Aufgaben und deren Schwierigkeitsgrad ist für eine effektive Aufgabenerfüllung ein fundiertes Fachwissen und ein hohes Maß an selbständigem Handeln Voraussetzung
* Fähigkeit zur kooperativen und loyalen Teamarbeit
* Gute Kenntnisse im Umgang mit den klassischen IT- Büroanwendungen
* Erfahrungen im allgemeinen Polizei- und Ordnungsrecht sind von Vorteil
* Zur effektiven Aufgabenerfüllung wird die Aneignung eines fundierten Fachwissens, insbesondere des Straßenverkehrsgesetzes (StVG), der Straßenverkehrsordnung, (StVO), der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV), der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) sowie weiterer Verordnungen, Erlasse und Richtlinien auf EG-, Bundes- und Länderebene vorausgesetzt
* Der Dienst ist während der Publikumszeiten des Straßenverkehrsamtes auszuüben und die Arbeitszeit ist den dienstlichen Belangen anzupassen
* Ferner muss die Bereitschaft bestehen, am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Köln den sog. "Basislehrgang" zu absolvieren. Dieser beinhaltet die Vermittlung von Grundkenntnissen des Verwaltungshandelns und den damit zusammenhängenden Rechtsvorschriften.
Rundum gut Versorgt Das bieten wir Ihnen
* Wir bieten Flexibilität und Planungssicherheit in jeder Lebenslage durch Gleitzeit, Teilzeit und Heimarbeit, einen Betriebskindergarten, eine Kantine und kostenfreie Parkplätze.
* Bei uns haben Sie Sicherheit durch einen langfristigen Arbeitsplatz und klare gesetzliche Rahmenbedingungen – aber auch finanziell durch Jahressonderzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
* Wir unterstützen Ihre Gesundheit mit einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club und einer Vereinbarung zu Gesundheitstagen.
* Wir fördern ein gutes Miteinander, z.B. mit Teambuilding und Betriebsfesten.
Was für uns zählt, sind Ihre Stärken Unser Miteinander im Kreis ist unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir bestärken besonders Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.
Sie wollen sich für unsere Region stark machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt über unser Bewerbungsportal.