Zur Unterstützung unseres Teams in der Außenstelle Montabaur in der Abteilung Großprojekte suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ing. Geologe, Geotechnik und Hydrogeologie (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Organisation, Koordinierung und Bearbeitung von Sachverhalten und Aufgabenstellungen im Fachgebiet Geotechnik, Erd-/Grundbau als Teilprojektleitung bzw. als beratende sowie kontrollierende Instanz; Beratung zu Planungsaufgaben
2. Abstimmung mit den zuständigen Behörden (Wasser, Boden), Zweck- und Unterhaltungsverbänden sowie Beantragung, Verlängerung und Änderungen von Genehmigungen unter Beteiligung vorgesetzter bzw. anderer Stellen im Rahmen der formellen Freigabeprozesse der Autobahn GmbH
3. Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Koordination von Ingenieur- und Bauleistungen einschl. fachlicher Prüfung, Abnahme und Abrechnung der Leistungen, einschl. Rechnungsprüfung der Dienstleistungen seitens der Behörden, Zweck- und Unterhaltungsverbände unter Beteiligung vorgesetzter bzw. anderer Stellen im Rahmen der formellen Freigabeprozesse der Autobahn GmbH
4. Fachliche Begleitung und Überwachung von Erkundungs- und Baumaßnahmen im Innen- und Außendienst
Das sollten Sie mitbringen:
5. Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Geologie/Geowissenschaften, Umwelttechnik/Umweltingenieurwesen oder vgl. FR, vorzugsweise mit der Vertiefung Geotechnik, Grund-/Erdbau, Tunnelbau, Ingenieurgeologie oder vergleichbarem Schwerpunkt
Das wäre wünschenswert:
6. Einschlägige Erfahrungen auf dem Gebiet der Geotechnik bzw. Erd/Grundbau
7. Fachkenntnisse im Bereich Hydrogeologie und/oder Boden/Abfall von Vorteil
8. Kenntnisse im Bereich Vermessungswesen und Beweissicherung von Vorteil
9. Berufserfahrung im Bereich der Projektleitung von Baumaßnahmen (bevorzugt Ingenieurbauwerke), der Baudurchführung und -überwachung wünschenswert
10. Bereitschaft zum Einarbeiten in neue fachfremde Themen
11. Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in den wesentlichen fachspezifischen Gesetzen und Vorschriften sowie technischen Regelwerken (Eurocode 7, EAB, EAU, EA-Pfähle, WHG, GrwV, GWRL, KrWG, Mantelverordnung, länderspezifische Verordnungen/Regelungen, DVGW, ZTV, DIN/DIN EN ISO, Merkblätter FGSV etc.) von Vorteil
12. Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in den wesentlichen vergaberechtlichen Gesetzen und Vorschriften (GWB, UvGO/VgV, VOB, HOAI, HVA F-StB, HVA B-StB) inkl. Nachtragsmanagement von Vorteil
13. Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischer Software (Geoinformationssysteme, iTWO)
14. Sicherer Umgang mit MS Office-Standardanwendungen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
15. Hohe Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
16. Analytisches Denkvermögen
17. Entscheidungskompetenz
18. Planungs- und Organisationsfähigkeit
19. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Termintreue
20. Teamfähigkeit, Bereitschaft zum selbstständigen, eigenverantwortlichen, kooperativen und zielorientierten Arbeiten
21. Fähigkeit zu sicherem Auftreten und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Ingenieurbüros und Bauausführenden
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.