Jobbeschreibung
Ihre Aufgabe besteht darin,
* Eine objektkonkrete Umsetzung von Bau- und Instandhaltungsvorhaben der Sekundär- und Automatisierungstechnik in Hochspannungs- und Mittelspannungsanlagen zu verantworten.
* Die Parametrierung, Prüfung, Simulation und Inbetriebnahme der Datenkommunikation sowie die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Vertragskonditionen für die liefernde Anlagen und Leistungen im Kundengeschäft zu koordinieren.
* Die Automatisierungstechnik zu betreuen, Funktionsprüfungen durchzuführen und Schutz- und Automatisierungsgeräte zu parametrieren.
* Elektro- und automatisierungstechnische Prozesse eigenständig zu analysieren und Fehlerauswertungen durchzuführen.
* Schaltpläne für die zu betreuenden Anlagen zu dokumentieren und zu pflegen inkl. Prüfberichte.
* An den Bereitschaftsdienst teilzunehmen.
* Im Laufe der Zeit eine Schaltberechtigung zu erwerben und unter Spannung zu arbeiten zu lernen.
Das richtige Background:
* Meister-/Technikerlehrgang in der Elektrotechnik erfolgreich abgeschlossen oder bereit fehlende Qualifikation mit Unterstützung nachzuholen.
* Kenntnisse und Erfahrungen im Tätigkeitsbereich machen einen wertvollen Mitglied des Teams aus.
* Besondere Kenntnisse in den Bereichen Fernwirk- und Kommunikationstechnik, elektronische Messtechnik, SPS-Technik, Prozessdatenkommunikation und Bus-Systeme sind unersetzbar für unsere Projekte.
* Ein Führerschein der Klasse B bzw. 3 besitzt.
* Kooperativ, ein echter Teamplayer und gemeinsame Ziele fördert.
* Ausgezeichnete Kommunikationsstärke zeichnet dich besonders aus.
* Gute Lösungen in anspruchsvollen Situationen findest du.
* Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen liegen dir.
Vorteile
* Hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Top Arbeitgeber 2023, 2024 und 2025 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
* Aufgabe voller Spannung bei der gemeinsamen Arbeit an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen.
* Flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z.B. durch flexible Arbeitszeiten und Sabbatical.
* Elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie Seminare, Workshops und Talentprogramme.
* Sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u.a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
* Starkes Netzwerk, weil Teil des E.ON-Konzerns, dabei wird Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg gefördert und vielfältige Perspektivwechsel geboten.
Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen deren Bewerbung.