Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Eine polizeibeamtin oder einen polizeibeamten (m/w/d) für die sachbearbeitung servicemanagement zentrale technik - führungsgruppe (kennziffer: 34/5/zt/2025)

Mainz
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Techniker
40.000 € - 85.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 6 September
Beschreibung

Stellenangebotsart

Im Beruf

Arbeitgeber/Dienstherr

Land Rheinland-Pfalz

Einsatzdienststelle

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Arbeitsort

Mainz

Beginn der Tätigkeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Offene Stellen

1

Arbeitszeit

40

Stellenbeschreibung

Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist "DER" Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Fachlichkeiten und Zuständigkeit der sieben Abteilungen des PP ELT umfassen die spezifische Einsatzunterstützung auf Landes- und Bundesebene (Bereitschaftspolizei und Spezialeinheiten) sowie die Einsatzkompetenz auf den schiffbaren Wasserstraßen des Landes (Wasserschutzpolizei).

Die Aufgabenwahrnehmung in den Bereichen Beschaffung, Technik und Gesundheitsmanagement erfolgt in landesweiter Zuständigkeit für alle Polizeibehörden sowie für weitere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsauftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Hinzu kommen die Verwaltung des Personals und des Haushalts sowie der Liegenschaften des Präsidiums.

Standorte des Präsidiums befinden sich im gesamten Bundesland. Liegenschaften in Mainz, Enkenbach-Alsenborn, Koblenz und Wittlich-Wengerohr werden ergänzt um insgesamt sieben Wasserschutzpolizeistationen und Außenstellen sowie um den Standort der Polizeihubschrauberstaffel in Winningen. Aufnahme des Wirkbetriebs des PP ELT ist 2017; die Zahl der Beschäftigten beläuft sich auf rund 1.850 Personen.

Zur Verstärkung der Abteilung Zentrale Technik, Führungsgruppe, Fachgruppe Dienste und Prozesse, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die

Sachbearbeitung Servicemanagement

Zentrale Technik - Führungsgruppe

(Kennziffer: 34/5/ZT/2025)

Dienstort: Mainz

Die Abteilung Zentrale Technik (ZT) des PP ELT bündelt eine Vielzahl von informations- und kommunikationstechnikbezogenen Fachgebieten, die entsprechende Aufgaben von mitunter landesweiter Bedeutung wahrnehmen.

Die Führungsgruppe der Abt. ZT ist das ständig eingerichtete Führungsorgan, welches unmittelbar an die Abteilungsleitung angegliedert ist und diese im Wege strategisch-administrativer Zuarbeit unterstützt. Einschlägige Befassungsfelder stellen u.a. die strategische Ausrichtung der Abteilung sowie deren zukunftsfähige und innovative Weiterentwicklung, die Bearbeitung dezernatsübergreifender Themen, das abteilungsinterne Personalmanagement sowie die Koordination der Aus- und Fortbildung, die Wahrnehmung abteilungs-spezifischer Öffentlichkeitsarbeit, (agiles) Projektmanagement bzw. dessen polizeispezifische Umsetzung und Fortschreibung für die Polizei Rheinland-Pfalz dar. Die Führungsgruppe ist zudem maßgebliche Stabsstelle für das IT-Service-management sowie verantwortlich für sämtliche Maßnahmen im Kontext des Notfallmanagements für das PP ELT. Nicht zuletzt obliegt der Führungsgruppe die Geschäftsstellentätigkeit des Arbeitskreises Technik, der als Untergremium der Besprechung der Leiter der Führungsstäbe der Polizeibehörden zentrale IT- und Beschaffungsthemen behandelt und deren Umsetzung initiiert.

Die Fachgruppe Dienste und Prozesse unterstützt die Rollout-Projekte durch Definition von Diensten und betrieblichen Prozessen auf Basis von ITIL. Es verantwortet die Betriebsvorbetreitung (Transition), die Nachvollziehbarkeit von Konfigurationen der Systeme (Configuration Management), Organisiert die Weiterentwicklung der Produkte durch das Anforderungs- und Releasemanagment und sorgt für eine reibungslose Anpassung der Produkte durch das Changemangement.

Ihre Aufgaben:

* Dezernatsübergreifende Unterstützung bei Standardisierung und Dokumentation von IT-Services, Produkten und Arbeitsabläufen innerhalb der Abteilung ZT
* Planung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von IT-Diensten im Rahmen des IT-Service-Managements (ITSM) nach dem ITIL-Standard sowie Analyse und Weiterentwicklung bestehender IT-Prozesse und Workflows.Geschäftsprozessmodellierung (gPM) nach BPMN 2.0
* Unterstützung bei der Projekt- und Maßnahmenplanung
* Erstellung und Überprüfung von organisatorischen und taktischen Konzepten

Anforderungsprofil:

* Rheinland-pfälzische Polizeibeamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes
* Technische Affinität/technisches Verständnis
* Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, analytische Vorgehensweise, Moderationsstärke, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
* Fähigkeit zu souveränem und angemessenem Auftreten gegenüber Personen, die höchste Führungsfunktionen wahrnehmen
* Führerschein Klasse B

Von Vorteil sind

* Grundkenntnisse in ITIL (Information Technology Infrastructure Library) sowie Verständnis der grundlegenden Prozesse und Best Practices im IT-Service-Management
* Grundkenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung (gPM) nach BPMN 2.0 sowie Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Prozessmodellen gemäß dieser Methodik.

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte "sicherheitsempfindliche Tätigkeit" handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Unser Angebot

Im Rahmen der Unterstützung einer guten Work-Life-Balance sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir eine möglichstflexible Dienstzeitgestaltung (u.a. Rahmenarbeitszeit ohne Kernzeiten, Heimarbeit).

Das Wohlbefinden unserer Mitarbeiterinnen/ Mitarbeiter steht an oberster Stelle und wird deshalb durch ein ausgeprägtes Behördliches Gesundheits-management unterstützt.

Wir legen Wert auf persönliche Gestaltungsspielräume in einer wertschätzenden, vertrauensvollen Arbeitsumgebung und geben Möglichkeiten zur gezielten, fachlichen Aus- und Weiterbildung.

Wir bieten Ihnen für diesen abwechslungsreichen und interessanten Aufgabenbereich bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A11.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die zu besetzende Stelle umfasst eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden und ist für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Thomas Zabel (Tel.: 06131/ aus der Führungsgruppe und für personalrechtliche Fragestellungen Herr Thomas Röhrig (Tel.: 06131/ aus dem Sachgebiet Personal/Soziales gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte über den Dienstweg bis spätestens zum 28. September 2025 an das

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Sachgebiet Personal/Soziales

Postfach

55133 Mainz

oder parallel elektronisch (eine zusammenhängende PDF-Datei, maximal 5 MB) an

Mit der Bewerbung ist gleichzeitig das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erteilen.

Bitte stellen Sie uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Büroklammern) zur Verfügung.

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt der Polizei Rheinland-Pfalz

Bildungsabschluss

* Rheinland-pfälzische Polizeibeamte (m/w/d) des dritten Einstiegsamtes

Anforderungen

* Technische Affinität/technisches Verständnis
* Bereitschaft zur aufgabenbezogenen Fortbildung
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, analytische Vorgehensweise, Moderationsstärke, Verhandlungsgeschick, ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
* Fähigkeit zu souveränem und angemessenem Auftreten gegenüber Personen, die höchste Führungsfunktionen wahrnehmen
* Führerschein Klasse B

Von Vorteil sind

* Grundkenntnisse in ITIL (Information Technology Infrastructure Library) sowie Verständnis der grundlegenden Prozesse und Best Practices im IT-Service-Management
* Grundkenntnisse in der Geschäftsprozessmodellierung (gPM) nach BPMN 2.0 sowie Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Prozessmodellen gemäß dieser Methodik.

Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte "sicherheitsempfindliche Tätigkeit" handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz).

Bewerbungsadresse

Land Rheinland-Pfalz

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Dekan-Laist-Straße 7

55129 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen

Zusätzliche Bewerbungsarten

E-Mail,Brief

Ende der Bewerbungsfrist

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Techniker für schutztechnik (m|w|d)
Hofheim am Taunus
Süwag
Techniker
Ähnliches Angebot
Techniker für emsr- und leitstellentechnik (m/w/d)
Wiesbaden
ESWE
Techniker
Ähnliches Angebot
Techniker für emsr- und leitstellentechnik (m/w/d)
Wiesbaden
ESWE
Techniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Industrie Jobs in Mainz
Jobs Mainz
Jobs Mainz (Kreis)
Jobs Rheinland-Pfalz
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Techniker Jobs > Techniker Jobs in Mainz > Eine Polizeibeamtin oder einen Polizeibeamten (m/w/d) für die Sachbearbeitung Servicemanagement Zentrale Technik - Führungsgruppe (Kennziffer: 34/5/ZT/2025)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern