Ihre Aufgaben
* Bearbeitung von Personalangelegenheiten entsprechend des Tarifrechts
* Bearbeitung von Personalangelegenheiten entsprechend des Beamtenrechts
* Bearbeitung von Stellenbesetzungsverfahren, einschließlich Durchführung der Eingruppierung
* Bearbeitung Entgelt- und Besoldung
* Berufungen und Abberufungen von Schulleitungen
* Besetzungsverfahren der funktionsbezogenen und funktionslosen Beförderungsstellen
* Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, der Agentur für Arbeit, der Versorgungsanstalt für Bund/Länder u. a.
* Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen
* Festsetzung und Überwachung der Dienst- und Arbeitsjubiläen
* Personalaktenführung
* umfangreiche Datenpflege
* Anfertigung von Statistiken
* *
1. Ihr Profil
* Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung des Allgemeinen Dienstes oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) im Bereich Verwaltung oder erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang (FH) zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt
* mehrjährige Verwaltungserfahrung im Öffentlichen Dienst
* Fachkenntnisse in den beschriebenen Aufgabenbereichen
* Erfahrungen im Bereich Personalmanagement
* sicherer Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen
* Erfahrung mit der Software Persys und Schulplaner sind von Vorteil
* sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
* hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick sowie Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit
* Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit
* sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
2. Das bieten wir Ihnen
* eine attraktive Altersabsicherung
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
* die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
* die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.