Aufgaben und Projekte:
* Ein zweijähriges Qualifizierungsprogramm im Bereich Automatisierungstechnik, das Sie auf die Herausforderungen des modernen Industriellen 4.0 vorbereitet.
* Qualifizierung für die komplette Steuerungstechnik, einschließlich der Programmierung von SPS-Systemen.
* Schreiben von Code in verschiedenen Programmiersprachen, abhängig von den Anforderungen des Projekts.
Anforderungen und Fähigkeiten:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung zum Techniker im Bereich Elektro-/Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikationen.
* Interesse am Programmieren und grundlegende Kenntnisse in der SPS-Programmierung.
* Teamplayer mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen.
* Weltweite Reisebereitschaft von ca. 60 % während des Qualifizierungsprogramms.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Schrift und Wort.
Vorteile und Benefits:
* Willkommensprogramm: Individuelle Einarbeitungsphase mit allen Informationen über GROB, Arbeitsumfeld und Ihre zukünftige Tätigkeit.
* Internationales Umfeld: Teilnahme an Auslandseinsätzen und Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln.