Jobbeschreibung
* Die Stelle beinhaltet die Anlagenverantwortung im Rahmen der Tätigkeit und die Durchführung von Inspektions- und Wartungsaktivitäten.
* Selbstständiges Arbeiten in einem Team, das sich um die Instandhaltungsmaßnahmen und Qualitätssicherung kümmert.
Der Arbeitnehmer wird Teil eines Teams sein, das für die Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung verantwortlich ist.
Auflistung der wichtigsten Aufgaben:
* Inspektion und Wartung von Anlagen.
* Behebung von Mängeln einschließlich Bereitschaftssystem.
* Koordinieren der Arbeiten beim Einsatz von Fremdfirmen.
Erforderliche Kenntnisse:
* Kenntnisse über den Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Umspannwerkstechnik.
* Umgang mit SAP und Parametrier- und Prüfsoftware für Schutz- und Leittechnik.
Flexible Arbeitszeiten: 37 Wochenstunden (Vollzeit).
Flexibilitätsangebote: Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance. 30 Tage Urlaub.
Weitere Vorteile: Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt. Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.