Das könnte die richtige Position für Sie sein Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter Unterhaltsvorschuss (m/w/d) im Jugendamt.
Ihre Aufgaben:
• Beratung zu den Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz
• Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen, Entscheidung über die Anträge und Erstellung der Bescheide
• Entscheidung über die Aufhebung der Bewilligung und Rückforderung zu Unrecht gezahlter Leistungen
• Erfassung der Daten im Fachverfahren (LogoData) und Verantwortung für die Zahlbarmachung
• Bearbeitung von Erstattungsansprüchen anderer Leistungsträger
• Ermittlung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der unterhaltspflichtigen Elternteile sowie Prüfung der Unterhaltsansprüche
• Durchsetzung der Unterhaltsansprüche außergerichtlich und gerichtlich
• Einleitung von Vollstreckungsmaßnahmen
• Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlassen
• Bearbeitung von Unterhaltsansprüchen im Insolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahren
Ihr Profil:
• eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
• gute Kenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz, BGB, Zivilprozessordnung, Sozialgesetzbuch I, II und X
• Urteils- und Problemlösungsfähigkeit sowie Entscheidungskompetenz
• selbstständige, verantwortungsbewusste, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
• hohe Leistungsbereitschaft, Engagement, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
• ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein freundliches und sicheres Auftreten
• fundierte EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
• PKW-Führerschein
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Prenzlau
• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA
• Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche pro Jahr
• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Frau Mandt
Telefon:
E-Mail: sekretariat-
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon:
E-Mail:
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird der Landkreis Uckermark ein behördliches Führungszeugnis anfordern.