Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)
1. der Verwaltungswissenschaften
2. in Public Administration/Management
3. der Rechtswissenschaften
4. der Wirtschaftswissenschaften oder
5. der Politikwissenschaften
oder
6. als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei oder
7. als Beamt*in über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
Worauf es uns noch ankommt:
Sie…
8. besitzen eine positive Grundeinstellung und arbeiten gerne im Team
9. sind kommunikationsstark in Wort und Schrift und verfügen über gute Argumentationsfähigkeit
10. haben Erfahrung im Umgang mit Publikum und sind service- und dienstleistungsorientiert
11. sind individuell belastbar und lern- und leistungsbereit
12. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Ihre Aufgaben
Sie…
13. führen Anhörungen der unerlaubt eingereisten Ausländer*innen inklusive aufenthaltsrechtlicher Beratung nach Klärung der Einreiseumstände durch
14. betreuen und entscheiden über das Verteilungsverfahren von unerlaubt eingereisten Ausländer*innen nach § 15 a Aufenthaltsgesetz
15. leiten die Durchsetzung der Überstellungsentscheidung im Dublinverfahren und die Abschiebung ein
16. führen eine aufenthaltsrechtliche Prüfung von Anträgen auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für den Personenkreis unerlaubt eingereister Ausländer*innen durch
17. beteiligen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gemäß § 72 Absatz 2 Aufenthaltsgesetz bei geltend gemachten zielstaatsbezogenen Abschiebehindernissen
18. erlassen Rückkehrentscheidungen und Entscheidungen über die Einleitung von Abschiebemaßnahmen
19. bewerten vorgelegte Atteste über die Reisefähigkeit in Verteil- und Abschiebeverfahren
Wir bieten Ihnen
20. einen unbefristeten Arbeitsvertrag
21. ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
22. 30 Tagen Jahresurlaub
23. über 700 Fortbildungsangebote
24. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange und persönlichen Voraussetzungen
25. Gesundheitsförderung und Betriebssport
26. eine attraktive Betriebsrente
Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden (Tarifbeschäftigte) beziehungsweise 20,5 Stunden (Beamt*innen).
Die Beschäftigung ist ausschließlich in Teilzeit möglich.