Assistent/in der Referatsleitung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in der Referatsleitung, um die Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unseres Referates zu unterstützen.
Position
Als Unterstützung der Referatsleitung übernehmen Sie die Koordination der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Referates 45 und seiner drei Sachbereiche.
Verantwortlichkeiten
* Unterstützung der Referatsleitung bei der Steuerung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Referates 45 und seiner drei Sachbereiche
* Beantwortung von Fragekatalogen der Medienvertreterinnen und Medienvertreter im Vorfeld von anstehenden Interviews und Presseterminen durch den Landrat
* Erstellung von schriftlichen Antwortentwürfen und Grußworten für den Landrat nach inhaltlicher Vorbereitung durch die Sachbereiche
* Eigenständige Bearbeitung von Anfragen interner und externer Akteurinnen und Akteure (z. B. Büro Landrat, Öffentlichkeitsarbeit, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Bürgerinnen und Bürger, Asylhelferkreise, Regierung von Oberbayern)
* Betreuung des Internetauftritts des Referates 45
Anforderungen
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt/in (m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare Fachrichtung
* ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
* ODER ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
* ODER ein abgeschlossenes Studium im Rechts- oder Verwaltungsbereich auf mindestens Bachelor- bzw. DQR-6-Niveau mit förderlicher Berufserfahrung im Verwaltungsrecht entsprechend der dritten Qualifikationsebene
* Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen (u. a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
* Führerscheinklasse B
Vorteile
* Flexible und individuelle Arbeitszeit
* Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement
* Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
* Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeitern
* Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Ortszulage für den Verdichtungsraum München
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.