Mechatroniker (m/w/d) Werkstatt fml
21.11., Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab 01.02. einen Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit zur Verstärkung des Werkstattteams.
Über uns
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der Technischen Universität München (TUM) versteht sich als offene Forschungseinrichtung, die wesentlich zum wissenschaftlichen Fortschritt auf dem Gebiet der Technischen Logistik beiträgt. In einem interdisziplinären Umfeld werden dabei aktuelle Fragestellungen der Technischen Logistik, wie beispielsweise die Gestaltung einer nachhaltigen zirkulären Logistik, der Einsatz Mobiler Robotik zur Flexibilisierung des Materialflusses oder die Optimierung von Logistikprozessen mithilfe innovativer Technologien, bearbeitet. Am Lehrstuhl fml arbeiten ca. 50 Mitarbeitende in Forschung, Lehre und an gemeinsamen Projekten mit der Industrie.
Aufgaben
1. Anschluss von Elektrik/Elektronik im Rahmen von Prototypen- und Prüfstandsaufbauten im Bereich bis V (Roboter, Messaufbauten etc.)
2. Beratung und Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung elektrischer Anlagen
3. Instandhaltung und Pflege elektrische Anlagen
4. Auf- und Abbau von Prüfständen etc. im Team
5. Unterstützung der Arbeitssicherheit
6. Ausbildung von Nachwuchsfachkräften
7. Idealerweise Fertigung von Einzelteilen oder Kleinstserien durch selbstständige Bedienung, Programmerstellung und Einrichtung von CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen (3-Achsfräse) unter Anwendung von Messmitteln
8. Idealerweise kleinere Schweißarbeiten mittels WIG, MAG, Elektrode
Anforderungen
9. Abgeschlossene technische Ausbildung, z.B. als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbar
10. Idealerweise Elektrofachkraft (EFK)
11. Erfahrung im Bereich Prototypenbau wünschenswert
12. Kenntnisse in Bezug auf CNC-Steuerung (Heidenhain) und CAM-Software (CAM Ultimate oder SOLIDWORKS CAM) wünschenswert
13. Idealerweise Ausbilderschein
14. Idealerweise Führerschein (Klasse B bzw. 3) und Flurfördermittelschein
15. Solide Kenntnisse in MS Office
16. Ausgeprägter Teamplayer und Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen
17. Flexibilität, Kreativität und Offenheit sind uns besonders wichtig
18. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
Es erwartet Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und kreativen Team geprägt von Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung. Sie arbeiten in einem Umfeld mit wechselnden Herausforderungen und einem hohen Maß an Selbständigkeit. Die Gestaltung des Arbeitsverhältnisses und die Vergütung richten sich nach dem TV-L entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL). Der TV-L beinhaltet eine wohnortabhängige Großraumzulage und anteilig 30 Urlaubstage sowie zwei weitere arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse etc.).
Senden Sie diese bitte gesammelt (ein PDF-Dokument) per E-Mail an:
Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner |
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.