AufgabeAls Senior Project Manager (m/w/d) Digital Health übernehmen Sie Verantwortung für die erfolgreiche Planung und Umsetzung von Projekten rund um Datenmanagement für klinische Forschung. Dabei übernehmen Sie folgende spannenden Aufgaben:Projektmanagement: Leitung und Steuerung von Digital-Health-Projekten mit Fokus auf klinische Forschungvon der Konzeptphase bis zur UmsetzungProduktmanagement: Skalierung des ProduktesStakeholder-Management: Enge Zusammenarbeit mit internen und externen PartnernProzessoptimierung: Weiterentwicklung und Optimierung von Abläufen im Bereich digitale klinische StudienBudget- und Ressourcenplanung: Verantwortung für die Kostenkontrolle, Zeitplanung und QualitätssicherungRisikomanagement: Identifikation und Steuerung potenzieller Risiken sowie Entwicklung geeigneter Maßnahmen zur MinderungTechnologie-Integration: Koordination der Implementierung digitaler Lösungen zur Effizienzsteigerung in klinischen StudienBerichtswesen: Erstellung von Statusberichten, KPI-Analysen und Präsentationen für das Management und KundenProfilSie sind eine erfahrene Projektleitung, die/der andere begeistern kann. Mit Tatendrang und Eigeninitiative gehen Sie im Team neue Herausforderungen an und treiben bestehende Projekte auf Grundlage eigener Erfahrung voran. Sie überzeugen andere durch Ihr persönliches Auftreten und haben Spaß und Erfahrung im kundenorientierten Arbeiten.Darüber hinaus bringen Sie folgende Erfahrungen und Kenntnisse mit:Studium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, BWL, oder Informatik oder eine vergleichbare QualifikationMehrjährige Praktische Erfahrung im Projektmanagement von Digital-Health-Lösungen oder in der klinischen ForschungFundierte Kenntnisse im Bereich klinischer Studien, regulatorischer Anforderungen (z. B. GCP, MDR, FDA) und digitaler TechnologienErfahrung in der fachlichen Führung von Teams (>50 Personen)Sehr gute Kenntnisse der Projektmanagementmethoden (bspw. Srum, Kanban), in der Softwareentwicklung, entsprechende Zertifizierung erwünscht (PMI, Prince 2 o.ä.)Sicheres Auftreten auf Entscheider-Ebene, Lösungs- und Umsetzungsorientierung, Entscheidungsfreudigkeit undunternehmerisches DenkenHohe Reisebereitschaft sowie FlexibilitätVerhandlungssichereDeutsch- und EnglischkenntnisseSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.Über unsDeutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH | DTHSDie Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH (DTHS) ist eine 100% -ige Tochter der T-Systems. Sie vereinigt als führender Anbieter von Healthcare-ICT Kompetenzen, um alle Akteure im Gesundheitswesen sicher und digital miteinander zu vernetzen. Zentral bündelt und steuert sie alle Healthcare-Einheiten des Konzerns weltweit und bietet eine breite Produktpalette an innovativen eHealth-Lösungen aus einer Hand: Prävention, Pflege, klinische Forschung und Administration im ambulanten, stationären/medizinischen und häuslichen Umfeld - auf Basis innovativer ICT entstehen integrierte Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen. #J-18808-Ljbffr