Dein Weg zum Mechatroniker
Das Ausbildungsprogramm der Mechatronik richtet sich an ambitionierte junge Menschen, die Lust haben, eine spannende und technische Herausforderung anzunehmen.
Als Mechatroniker wirst du dich mit dem Zusammenwirken von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten und Modulen in kleinen Maschinen sowie großen Anlagen beschäftigen. Deine Aufgaben reichen von der Montage über die Instandhaltung bis zur Demontage von Maschinen und Anlagen.
Ihre Tätigkeit reicht von der Vorbereitung einer Baumaßnahme bis zur Endkontrolle.
Das Profil des idealen Kandidaten
* Ein mittlerer Bildungsabschluss mit guten Leistungen in den technischen und naturwissenschaftlichen Fächern Mathe, Physik und Chemie ist erforderlich.
* Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten sowie Umsicht für genaues und akkurates Arbeiten sind wichtige Fähigkeiten.
* Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sind unerlässlich für deine Arbeit.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit sind wichtig, um mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.
* Spaß an körperlicher Arbeit und gute körperliche Belastbarkeit sind notwendig, da du lange Zeit in teilweise engen Räumen arbeiten musst.
* Interesse an technischen Vorgängen, Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen sowie verschiedener Werkstoffe ist entscheidend.
* Interesse am Umgang mit dem PC ist ein weiterer wichtiger Aspekt.
* Fingerfertigkeit und handwerkliches Geschick sind hilfreich bei der Durchführung deiner Aufgaben.
* Eine gute Farbsehtüchtigkeit ist ebenfalls wünschenswert.
Die Weiterbildungsmöglichkeiten
* Technischer Fachwirt
* Geprüfter Techniker
* Industriemeister
* Handwerksmeister
* Ingenieur
* Geprüfter Techniker der Fachrichtung Umweltschutz
* Wassermeister
Unsere Angebote
Wir bieten eine tarifliche Vergütung nach dem TVAöD, eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Urlaub an.
Bei uns lernst du von qualifizierten Experten und kannst dich auf deine Karriere konzentrieren.
Der Arbeitsplatz
Der Arbeitsplatz ist in Abhängigkeit von der Behinderung für den Einsatz schwerbehinderten Mitmenschen geeignet.
Alle Bezeichnungen wenden sich an Bewerber jeglichen Geschlechts.