Organisation, Steuerung und Überwachung des Fertigungsprozesses unter Berücksichtigung von Qualität, Terminen und Kosten
Kontinuierliche Optimierung der Fertigungsprozesse (Lean Management, KVP, 5S etc.)
Schnittstelle zu Arbeitsvorbereitung, Konstruktion, Qualitätssicherung, Projektleitung und Montage
Technische Unterstützung bei der Umsetzung komplexer Brückenprojekte
Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden im Fertigungsbereich
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation - alternativ: Techniker/Meister im Metallbau mit fundierte Führungserfahrung
Fundierte Berufserfahrung in der Fertigung im Stahlbau, idealerweise im Brückenbau
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen und MS Office
Arbeiten an technisch anspruchsvollen und gesellschaftlich relevanten Projekten
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Ein modernes Arbeitsumfeld mit engagierten Kolleginnen und Kollegen