Produktionsleiter Metall- und Kunststofftechnik
Als Produktionsleiter in der Metall- und Kunststofftechnik übernimmst du die Verantwortung für die Produktion von hochwertigen Produkten. Du dokumentierst alle Produktionsdaten, kooperierst mit den Abteilungen und setzt Maßnahmen zur Qualitätssicherung um.
Deine Aufgabe besteht darin, Maschinen zu überprüfen, zu reinigen und zu warten, um einen reibungslosen Produktionsprozess sicherzustellen. Wenn Störungen auftreten, behebst du diese und überwachst die Maschinen während des gesamten Produktionszeitraums.
Zur Ausbildung gehören zwei Jahre, bei denen es eine Zwischenprüfung am Ende des zweiten Ausbildungsjahres gibt. Die Abschlussprüfung besteht aus einem schriftlichen und praktischen Teil. Der praktische Teil besteht aus zwei Aufgaben, die an einer Anlage/Maschine durchgeführt werden.
* Ausbildungsdauer: 2 Jahre
* Zwischenprüfung: Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres
* Abschlussprüfung: Zum Ende der Ausbildung (zwei Aufgaben, die an einer Anlage/Maschine durchgeführt werden)
Unterstützung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag und kannst dich auf deine Arbeit konzentrieren.