Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs
Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
* Leitung von zivilen und militärischen Zulassungsprojekten inklusive Projektplanung, Reporting und Risikomanagement
* Erstellung der Zulassungsbasis und Definition der Requirements Baseline für neue oder modifizierte Hubschrauber
* Entwicklung und Abstimmung der Zulassungsstrategie mit internen und externen Stakeholdern
* Erstellung und Koordination von Nachweisprogrammen mit Fachabteilungen, Chefingenieur und Behörden
* Prüfung und Validierung von Nachweisdokumente n auf Regelkonformität, Vollständigkeit und Konsistenz
* Kommunikation und Abstimmung mit Luftfahrtbehörden zu allen Zulassungsthemen
* Nutzung des Airbus Airworthiness Netzwerks zur Erreichung der Zulassungsziele
* Koordination der Aktivitäten zur Erlangung von Flugfreigaben für Prototypen und Erprobungsträger
Profil
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Engineering und Entwicklung
* Erfahrung in der Zulassung und Entwicklung von Luftfahrzeugen und/oder Hubschraubersystemen
* Know-how im Projektmanagement, insbesondere von transnationalen Projekten, wünschenswert
* Sicherer Umgang mit der Google Workspace
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse (mind. C1), Deutsch- und Französischkenntnisse wünschenswert
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig