Betriebskoordinatorin Elektrotechnik
Als Betriebskoordinatorin im Bereich der Elektrotechnik sind Sie für die Instandhaltung und den Betrieb von Energieanlagen verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Inspektion von Schaltanlagen sowie die Koordination von Reparatur- und Wartungsmaßnahmen.
* Wahrnehmen der Anlagenverantwortung,
* Selbstständiges Durchführen von Inspektions- und Wartungsaktivitäten,
* Ereignisbedingte Beseitigung von Mängeln und Störungen einschließlich Bereitschaftssystem,
* Fachliches Anleiten von Arbeitsgruppen sowie Koordinieren der Arbeiten beim Einsatz von Fremdfirmen; bei komplexen Vorhaben (wenn Qualifizierung Meister/Techniker vorhanden),
* Mitarbeit bei Funktions- und Inbetriebnahme Prüfungen,
* Ausführen von Schalthandlungen,
* Qualitätssicherung der ausgeführten Arbeiten,
* Instandhaltung und Wartung der primärseitigen-, sekundärseitigen-, schutz- und leittechnischen Einrichtungen.
Ihre Aufgaben erfordern eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik ist erforderlich. Erfahrung in der Mittel-, Hoch- und Höchstspannungstechnik sowie in der Wartung und dem Betrieb von Schaltanlagen sind wünschenswert.
Berufliche Voraussetzungen
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in der Elektrotechnik,
* Kenntnisse in der Wartung und Inspektion von Schaltanlagen,
* Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit,
* Hoher Grad an Verantwortungsbewusstsein.
Vorteile der Position
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* 30 Tage Urlaub.