Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung. Als Teil der Luftrettungsgruppe ist die ADAC Telenotarzt gGmbH mit dem Ziel angetreten, eine bestmögliche Versorgung von Notfallpatienten auch unter sich wandelnden Rahmenbedingungen zu garantieren. Werden Sie ein Teil der Weiterentwicklung des neuen Themenfeldes Telenotarzt in der Notfallmedizin
Konzeption & Umsetzung neuer Standorte: Du planst und leitest Projekte zur Entwicklung neuer Telenotarzt-Standorte und bringst dabei deine Ideen ein. Dokumentation und Reporting sind für dich dabei selbstverständlich. Betreuung bestehender Standorte: Du sorgst für eine optimale Vernetzung und kontinuierliche Unterstützung unserer aktiven Telenotarzt-Zentralen in Zusammenarbeit mit den Standortleitungen Prozessmanagement: Du gestaltest die Geschäftsprozesse unsere jungen ADAC Telenotarzt gGmbH aktiv mit - von der Dokumentation bis zur kontinuierlichen Optimierung Koordination von Teams: Schnittstellenmanagement zwischen verschiedenen Stakeholdern sowie Planung und Durchführung von Veranstaltungen Kommunikation & Social Media: Du koordinierst die Abstimmung mit Partnern und wirkst bei der Content- Erstellung für unsere Social- Media-Kanäle mit
Du hast die Fähigkeit, dich schnell in neue Themenfelder einzuarbeiten und bringst konzeptionelles sowie unternehmerisches Denken mit, um unser innovatives Geschäftsfeld aktiv mitzugestalten Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im kaufmännischen, medizinischen oder technischen Bereich Als zukünftige(r) Projektmanager(in) bringst du bereits mehrjährige Erfahrungen im Projektmanagement mit und kennst den Umgang mit gängigen Projektmanagementsystemen und -tools Du überzeugst durch Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise - ergänzt durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen Flexibel auf sich verändernde Rahmenbedingungen zu reagieren ist für dich selbstverständlich Idealerweise hast du bereits Erfahrungen im Rettungswesen gesammelt oder kennst die entsprechenden Strukturen - und bringst die Bereitschaft mit, deutschlandweit zu reisen
Ein innovatives Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung am Luftrettungscampus in Oberpfaffenhofen Flache Hierarchien und die echte Chance, Prozesse in einem jungen Unternehmen aktiv mitzugestalten Hybrides Arbeiten und flexible Gleitzeitmodelle für deine persönliche Work-Life-Balance Mobilitätsangebote, wie Job-Ticket und JobRad, die deinen Arbeitsweg angenehmer machen Individuelle Weiterentwicklung: maßgeschneiderte Schulungen und Fortbildungen Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, die langfristig für dich mitdenkt Exklusive Mitarbeiterrabatte für ADAC Leistungen und Angebote unserer Partner Genussvolle Pausen dank eigener Kantine