Jobbeschreibung
Sie sind an einer Herausforderung interessiert, die außerhalb der Norm liegt? Dann ist diese Position genau das Richtige für Sie!
In diesem Job werden Sie Teil eines dynamischen Teams und sind verantwortlich für die Installation von Schweißrobotersystemen im gesamten Bundesgebiet. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Inbetriebnahmen nach Protokollvorgaben, Analyse und Behebung von Störungen sowie die Durchführung von Wartungen an igm Robotersystemen.
Um diese Herausforderung zu meistern, benötigen wir eine abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich (Elektroinstallateur, Mechatroniker, Elektroniker, Energieanlagenelektroniker, Elektrotechniker, Automatisierungstechniker o.ä.) und Erfahrungen in der Montage von industriellen Maschinen und Anlagen sowie im Schaltschrankbau. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ein Führerschein Klasse B sind zwingend erforderlich. Es ist jedoch nicht notwendig, einen Wohnortwechsel vorzunehmen, da Sie deutschlandweit von Ihrem Wohnsitz aus starten können.
Besonders wichtig ist uns, dass Sie Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten besitzen, sowie Flexibilität und Zuverlässigkeit. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet mit interessanten Projekten, ein attraktives Gehalt und langfristige Anstellung ohne Befristung, betriebliche Altersvorsorge und Erfolgsbeteiligung. Wenn Sie sich in einem wachstumsorientierten Unternehmen engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung zur Vorbereitung eines persönlichen Gesprächs.