Als Fachmann/in für Agrartechnik sind Sie an der Seite von Bauern und Landwirten tätig. Wir suchen eine fachkundige Person, die sich mit Maschinen auseinandersetzt.
Ihre Aufgaben
* Führen Sie eigenständig Wartungen und Reparaturen an Maschinen durch.
* Durchführen Sie Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik und Mechanik.
* Bauteile überprüfen und dokumentieren Sie auf Funktion und Verschleiß.
* Kümmern Sie sich um regelmäßige Wartungsarbeiten.
* Sorgen Sie dafür, dass unsere Maschinen stets einsatzbereit und sicher im Betrieb sind.
Ihr Profil
* Haben Sie eine abgeschlossene technische Ausbildung als Mechatroniker/in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld?
* Bringen Sie Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik und Mechanik mit?
* Ist Ihre Arbeitsweise strukturiert und geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt?
* Suchen Sie eine langfristige Aufgabe in einem motivierten Team?
* Runden ein Führerschein der Klasse B Ihr Profil ab?
Von der Wartung bis zur Instandsetzung: Die Arbeit beginnt am Morgen mit dem Überblick über die Aufgaben des Tages. Für jede Maschine ist eine Schriftliche Dokumentation vorzulegen. Freiberufler benötigen in diesem Bereich erstmal gar keine Begleitung mehr. Aber auch dadurch kann es weiterhin zu Verzögerungen kommen. Auch Praktika muss man nicht machen, jedoch haben sie einen Nachteil nämlich das Du dich bei deinem Zahnarzt entscheiden musst, ob er freiwillige verpflichtete Arbeiten macht, also wird dein Job dann unattraktiv.