Unser Kunde hat eine Stelle in der Nähe von Dresden in Ostdeutschland zu besetzen. Der Kunde sucht einen Projektmanager/Projektingenieur mit Schwerpunkt MEP für einen Betreiber von Industrieanlagen.
Nachfolgend finden Sie die Stellenbeschreibung:
Mein Kunde sucht derzeit einen MEP-Projektingenieur, der an einem mehrjährigen Brownfield-Bauprojekt von der Grundkonzeption und FEED-Phase über den Bau bis hin zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Betrieb in der Nähe von Dresden, westlich von Dresden, mitarbeitet.
Da Sie direkt für den Eigentümer der Anlage arbeiten würden, wären Erfahrungen mit Projekten aus Kundensicht von großem Vorteil.
Es handelt sich um ein Brownfield-Projekt für eine industrielle Produktionsanlage mit einem Gesamtwert von über 30 Millionen Euro, daher wären Erfahrungen mit Projekten dieser Größenordnung von Vorteil.
BEGINN: September/Oktober 2025
STANDORT: Dresden, Deutschland
DAUER: 12 Monate im Rahmen eines Erstvertrags / 18 Monate im Rahmen eines Einsatzes
ARBEITSZEIT: Vollzeit
MEP-Projektingenieur – Industrielle Fertigung – Langfristiges Greenfield-Projekt
Anforderungen:
· 5–10+ Jahre Erfahrung als MEP-Projektingenieur/Projektmanager (Mechanik, Elektrik und Rohrleitungen) oder in einer ähnlichen Position
· Erfahrung in der Arbeit an industriellen/prozessbezogenen Projekten
· Erfahrung im gesamten Projektlebenszyklus von der FEED bis zur Fertigstellung.
· Erfahrung auf Kundenseite bei großen Ingenieurprojekten / Erfahrung im Umgang mit EPC-Auftragnehmern/Konstruktionsbüros
· Ausbildung in Maschinenbau/Elektrotechnik/Verfahrenstechnik
· Sehr gute Deutschkenntnisse
Die Aufgabe besteht darin, im Projektbüro für die Konstruktions- und Engineering-Phase zu arbeiten. Die erwartete Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche, wobei 2 Tage Homeoffice angeboten werden.
Der Kunde hat angegeben, dass bei Bedarf einige Reisen zu anderen europäischen Standorten für Besprechungen in seinem zentralen Ingenieurbüro anfallen werden.
Für diese Stelle haben Sie zwei Optionen: Sie können sich als Freiberufler niederlassen oder bei einer Dachgesellschaft angestellt werden. In beiden Fällen erhalten Sie für jeden gearbeiteten Tag einen Tagessatz statt eines festen Gehalts. Sie sind auch für Ihre eigenen Reise- und Unterbringungskosten in der Region verantwortlich.