Über unsDas Staatliche Hochbauamt Ulm betreut vielfältige Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Bauprojekte. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.Das sind Ihre neuen AufgabenProjektentwicklung, Planung und Bauleitung von Baumaßnahmen mit dem Schwerpunkt TiefbauFachplanung und Fachbauleitung Tiefbau von Neubaumaßnahmen sowie im BauunterhaltWahrnehmung der Bauherrenaufgaben, ProjektsteuerungFachliche Führung freiberuflich tätiger IngenieureBaufachliche Beratung von BundesbehördenDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium bzw. Technikerausbildung oder vergleichbare QualifikationKenntnisse und Erfahrungen im Bauprojektmanagement sowie idealerweise Erfahrung in der BauherrenvertretungVerantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie eine kompetente UrteilsfähigkeitAusgeprägtes WirtschaftlichkeitsbewusstseinSelbständiges, eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten und ein hohes Maß an fachübergreifender Team- und KommunikationsfähigkeitVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDas erwartet Sie bei unsVielfältige und anspruchsvolle BaumaßnahmenAbwechslungsreiche Tätigkeit mit viel GestaltungsspielraumEine moderne Verwaltung und gelebte TeamkulturWork-Life-Balance, familienfreundliche und flexible ArbeitszeitmodelleMöglichkeit zum HomeofficeDie Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werdenPersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes FortbildungsangebotNachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BWBei uns arbeitenPassende RahmenbedingungenDie Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeitenfamilienfreundliches Arbeitenmoderne ArbeitskonzepteVerantwortung für die Gestaltung und Nutzung des öffentlichen RaumsArbeit mit hohem Anspruchsicherer ArbeitsplatzSchrittmacher der neuesten Technikkollegiales Arbeitsklima