Ein Elektroniker installiert und wartet komplexe Anlagen. Die Arbeit ist vielschichtig und erfordert kognitive Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Technik einwandfrei läuft.
Ihr Job
Ihre Ausbildung dauert drei Jahre und wird bei einer renommierten Fachschule absolviert. Während dieser Zeit lernen Sie verschiedene energie-, melde-, sicherheits- und regelungstechnische Anlagen installieren, darunter Generatoren, Transformatoren, Überlandleitungen und Blitzableiter.
Ihre Chancen
Als führender Energiedienstleister bietet sie Ihnen neben einem spannenden Job und tollen Zukunftsperspektiven ein Top-Arbeitsumfeld: eine faire Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge, einen eigenen Betriebskindergarten und Unterstützung beim Finden eines Wohnheimplatzes – all das und noch viel mehr.
Ihr Profil
* Qualifizierte Hauptschulabschluss oder Abitur
* Befriedigende Noten in Mathematik, Physik und Werken/Technik
* Technisches Interesse und handwerkliches Geschick
* Gesundheitliche und körperliche Eignung
* Räumliches Sehvermögen, keine Farbfehlsichtigkeit, gutes Hörvermögen
* Gute körperliche Ausdauer (als Faustregel solltest du eine Stunde laufen können mit flüssiger Unterhaltung)
Ihre Ausbildung
* Drei Jahre Ausbildungsdauer
* Standort Hauptverwaltung und regionale Standorte in Ihrer Heimatnähe
* Berufsschule ist die Andreas-Gordon-Schule in Erfurt
* Ausbildungsbeginn ist August/September, je nach Schulplan
Ihr Arbeitgeber
Wir sind der führende Energiedienstleister im Freistaat Thüringen. Unser Hauptgeschäftsfeld ist die Versorgung von über 500.000 Kunden mit Energie – also Strom, Erdgas und Fernwärme.