Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.Weitere Benefits:30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice Vielfältige AufgabenDu betreust und koordinierst Baumaßnahmen im Bereich kritischer Infrastruktur – mit Schwerpunkt auf dem Breitbandausbau sowie im Mittel- und NiederspannungsnetzDabei stimmst Du Baumaßnahmen mit Behörden, Eigentümer*innen und Versorgungsträgern wie Telekom oder Breitbandzweckverbänden ab – und vertrittst dabei aktiv die Interessen der Netze BWDu verantwortest die termingerechte, wirtschaftliche Abwicklung der Bau- und Montageleistungen – inklusive Prüfung, Abrechnung und Qualitätssicherung bei eingesetzten FremdfirmenDu achtest konsequent darauf, dass alle Maßnahmen den Arbeitssicherheits- und Umweltschutzstandards der Netze BW entsprechen Überzeugendes ProfilDu hast eine abgeschlossene Weiterbildung als Meister*in / Techniker*in, z. B. in Elektrotechnik, Bautechnik (Tiefbau/Straßenbau) oder kannst eine vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung vorweisenIdealerweise hast Du Kenntnisse im Leitungstiefbau, Netzbau oder Netzbetrieb – auch Erfahrungen im Bereich Glasfaserinfrastruktur sind ein PlusDu arbeitest selbstständig, strukturiert und verantwortungsbewusst – mit einem sicheren und verbindlichen AuftretenDu hast keine Scheu vor digitalen Anwendungen: Microsoft 365 sowie die Einarbeitung in neue Softwaretools liegen DirDu besitzt den Führerschein der Klasse B Über den Bereich Wir in der Netzregion Rhein-Neckar-Kreis sind Teil des Netzgebiets Nord und schaffen mit unseren interdisziplinären Teams die Energiezukunft unserer Region. Mit Kompetenz und Herzblut kümmern wir uns gemeinsam um die Strom-, Gas-, Wasser-, und Dateninfrastruktur unserer Konzessionskommunen, Pachtnetzen und Dienstleistungspartner*innen – von der ersten Idee und Anfragen von Kund*innen über die Errichtung bis zum Betrieb – und setzen so die Energiewende vor Ort um. Bewirb Dich und werde Teil unseres engagierten Teams! Jetzt online bewerben! Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.