Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) im referat 85 - bergbau über tage, planfeststellung

Gera
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 5 September
Beschreibung

Wir suchen:

eine Sachbearbeiterin oder einen Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 85 – Bergbau über Tage, Planfeststellung

unbefristet, Vollzeit (Teilzeit geeignet), am Standort Gera, A 13g ThürBesG Besoldungstabelle, bis EG 12 TV-L Entgelttabelle, (eine spätere Verbeamtung ist bei Vorliegen der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen möglich)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

* Führen von Planfeststellungsverfahren zur Zulassung von Rahmenbetriebsplänen in Gewinnungsbetrieben gem. §§ 52 ff. BBergG: fachliche Beratung von Antragstellern, Strategieentwicklung für Verfahren, Prüfung Unterlagen, Öffentlichkeitsbeteiligung, Prüfung von Stellungnahmen, erneute Unterlagenprüfung, erneute Beteiligung TÖB, Bescheidung
* Führung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren nach den §§ 4 und 10 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) mit Umweltverträglichkeitsprüfung und Öffentlichkeitsbeteiligung: Tagebauerweiterungen außerhalb des Bergrechts
* Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen für Gewinnungsbetriebe, Erheblichkeitseinschätzungen und Verträglichkeitsprüfungen zur FFH- oder Vogelschutzrichtlinie sowie spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen

Ihr Profil:

für verbeamtete Personen:

* Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst
* Inhaber/in eines Statusamtes mit mindestens der Wertigkeit A 11
* nachweisbarer mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Durchführung von bergbaulichen Verfahren oder Planfeststellungsverfahren in der Verwaltung innerhalb der letzten 10 Jahre

für nichtverbeamtete Personen:

* abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) in einer montanwissenschaftlichen Fachrichtung, Bauwesen/Tiefbau oder Umwelttechnik wobei zusätzlich zu allen Abschlüssen eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Durchführung von bergbaulichen Verfahren oder Planfeststellungsverfahren in der Verwaltung innerhalb der letzten 10 Jahre gefordert wird

oder

* sonstige Beschäftigte, die aufgrund nachweisbarer gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben und eine langjährige praktischer Erfahrung besitzen und zusätzlich eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im Bereich der Durchführung von bergbaulichen Verfahren oder Planfeststellungsverfahren in der Verwaltung innerhalb der letzten 10 Jahre nachweisen können

für beide Personengruppen:

* Führerscheinklasse 3 bzw. B sowie die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
* nachweisliches Sprachniveau: Deutsch mind. C1 für Nicht-Muttersprachler

vorteilhaft sind:

* Kenntnisse im Umgang mit dem Verwaltungsinformationsprogramm (VIS)
* nachweisbare Erfahrungen oder Kenntnisse im Bergrecht und Immissionsschutz

Persönliche Stärken:

* Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Stressresistenz, Durchsetzungsfähigkeit

Der Studienabschluss sowie die Fachkenntnisse und Erfahrungen sind durch Zeugnisse inkl. eines Nachweises über die erbrachten Prüfungs- und Arbeitsleistungen zu belegen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist der Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich. Informationen dazu finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Bis zum Ende der Ausschreibungsfrist ist der Nachweis über die persönliche Anerkennung des Bildungsabschlusses den Bewerbungsunterlagen beizufügen, andernfalls kann keine Berücksichtigung des Abschlusses erfolgen. Eine Kostenübernahme durch das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz für die Anerkennung erfolgt nicht.

Unser Angebot:

* attraktiver Arbeitsplatz (40 Std./ Woche) in einer oberen Landesbehörde
* Homeoffice/Telearbeit an bis zu 3 Tagen pro Woche, bei Vorliegen der Voraussetzungen
* Strukturierte Einarbeitung: Feste Ansprechpartner, offenes Feedback und kollegiale Beratung sind fester Bestandteil Ihrer Einarbeitung
* familienfreundliche Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 06-21 Uhr
* Umfangreicher Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen für Ihre finanzielle Absicherung
* Jahressonderzahlung
* individuelle Fortbildungsmöglichkeiten: Suchen Sie sich aus unseren umfangreichen internen und externen Weiterbildungskatalogen Angebote heraus, die Sie fachlich oder persönlich weiterbringen
* Gemeinschaftspflege & Events: Ob „Newcomer Day“, Weihnachtsfeier oder Teambuilding-Aktivitäten, wir fördern den Zusammenhalt und Spaß im Team
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: Angebote für Ihre Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

Das sind Wir:

Wir sind als zentrale Behörde des Freistaats Thüringen ein Team aus über 670 Fachleuten für alle Umweltbelange auf, über und unter der Erde und ein wichtiger und maßgebender Akteur für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Politik mit dem gemeinsamen Ziel der nachhaltigen Entwicklung von Umwelt und Wirtschaft. Hier finden Sie weitere Informationen zur größten Umweltbehörde im Freistaat Thüringen: .

Die Gleichstellung aller Beschäftigten ist uns wichtig. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft sowie Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Interesse?

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025 über das Karriereportal Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 85 „Bergbau über Tage, Planfeststellung“ - Stellenbörse Freistaat Thüringen. Postalisch eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsannahme erfolgt ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal. Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TLUBN im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter rechnungswesen (m/w/d)
Gera
DMS Daten Management Service GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter buchhaltung (m/w/d)
Hainspitz
DEC Filling Germany GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter trassenmanagement/ holzfreihaltung m/w/d
Weida
TEN Thüringer Energienetze GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Gera
Jobs Gera
Jobs Gera (Kreis)
Jobs Thüringen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Gera > Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Referat 85 - Bergbau über Tage, Planfeststellung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern