Das Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA) ist mit etwa 320 Mitarbeitern aus mehr als 40 Ländern eines der weltweit führenden astrophysikalischen Forschungsinstitute. Für unsere Abteilung Haus- und Betriebstechnik, die für die Wartung und Instandhaltung der technischen Geräte sowie Anlagen und damit für den laufenden Campus-Betrieb zuständig ist, suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine*nElektrotechniker*in oder Elektromeister*in (m/w/d)Kennziffer 393Ihre Aufgaben:Inspektion, Instandhaltung und Störungsanalyse der elektrischen Anlagen sowie Geräte der Energie- und Gebäudetechnik/InstallationenBetrieb und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen/BetriebsabläufeKoordination und Leistungskontrolle beauftragter FirmenKoordination der objekt- und anlagenbezogenen Dokumentation im FM-SystemVertretung der Nutzerinteressen in Bau-Besprechungen und den BaumaßnahmenPlanung kleinerer Elektroinstallationen in Büros und Laboren, Durchführung von ReparaturarbeitenKoordination der Prüfungen elektrischer Betriebsmittel (DGUV V3) und Mitwirkung bei PrüfungenAufgaben als verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE 1000-10Vertretung der Leitung BetriebstechnikIhr Profil:Elektrotechnische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum*r Techniker*in oder Meister*inErfahrungen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Gebäudeleittechnik und EIBIdealerweise Kenntnisse in der Mittelspannungs- und SchaltberechtigungSelbständige und engagierte Arbeitsweise sowie körperliche BelastbarkeitAusgeprägte Serviceorientierung und TeamfähigkeitGute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie PKW-FührerscheinWir bieten:Eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einer internationalen ForschungseinrichtungKrisensicherer Arbeitsplatz bei einer 39-Stunden-WocheBezahlung nach Qualifikation/Berufserfahrung gemäß TVöDAttraktive Altersvorsorge und Sozialleistungen des öffentlichen DienstesEin kollegiales und unterstützendes TeamRegelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEine eigene Kantine für das leibliche WohlbefindenFörderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Bedarf Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen und einer WohnungVergünstigtes Jobticket und ermäßigte Tarife bei bestimmten Versicherungen.Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Sie will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden daher ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Bereichen. Bei Fragen zum Thema Schwerbehinderung wenden Sie sich bitte an Dr. Ralf Launhardtrl@mpia.de, zur Chancengleichheit an die Gleichstellungsbeauftragteequality@mpia.de. Für Fragen zur Position steht ihnen Herr Frank Witzel unter 06221 528 250 gerne zur Verfügung.Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.05.2025 ausschließlich online über folgenden LinkOnline Bewerbung.Weitere Informationen zum Max-Planck-Institut für Astronomie finden Sie unterwww.mpia.de.Max-Planck-Institut für AstronomieKönigstuhl 17D-69117 Website