 
        
        Mit umfassenden Angeboten der Schulausbildung (bis zur Hochschulreife), der Kinderbetreuung und des Wohnungsbaus sowie einer Vielzahl von Arbeitsplätzen ist Gerstungen für etwa 9.Im Rahmen der Neubesetzung wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Elektromeister / Elektrotechniker mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik gesucht. 
 Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (Vollzeit), Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
 
 Sollte die Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen erforderlich sein, führen Sie den Prozess von Planung, Angebotseinholung, der Beauftragung der Fachfirma, die zeitliche Koordinierung bis zur Abnahme und Abrechnung selbstständig durch. Zu Ihren Aufgaben gehört unter anderem die technische Anpassung elektrischer Anlagen in den Bereichen Gebäudeinstallation und Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Dazu zählen Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Notstromaggregate, Sicherheitsbeleuchtungsanlagen, USV-Anlagen sowie die elektrotechnische Ausrüstung der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
 
 Sie planen zudem Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie Elektroinstallationen mit den entsprechenden Anlagen in den öffentlichen Gebäuden der Gemeinde Gerstungen.
 
 Sie betreuen die Straßenbeleuchtung im gesamten Gemeindegebiet und sind für die Arbeiten in den Bereichen Wartung, Reparatur, Neuinstallation und Dokumentation in unserem digitalen Informationssystem (GIS) zuständig.
 
 fachlich anspruchsvolle Prüfungen von elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen gemäß DGUV-Vorschrift 4 sowie entsprechende Dokumentation nach DIN VDE 0100-600, DIN 0701-0702 und DIN VDE 0105-100
 
 Erfolgreich abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik 
 Führerschein Kl. B 
 Führerschein Klasse C1
 
 flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung
 
 die Vergütung erfolgt nach TVöD. 
 ein engagiertes Team und regelmäßige Weiterbildungen
 
 Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Die Gemeinde Gerstungen fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.