Ihre Rolle
Als Industriemechaniker kümmerst Du Dich um die Herstellung, Einrichtung und Umbau von unterschiedlichen Geräten und Produktionsanlagen.
* Kennzeichnend für Deine Arbeit ist die Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen sowie die Übernahme von Reparatur- und Wartungsaufgaben.
* Außerdem gehören das Prüfen, Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen der Maschinen zu Deinem Aufgabengebiet. Diese Arbeiten werden mit modernen Techniken wie der Steuerung durch Hilfe von Pneumatik und Hydraulik durchgeführt.
* Besonderheiten Deiner Arbeit sind die Bearbeitung von Maschinenbauteilen durch Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen.
Forderungen an Dich
* Pflichteinsätze:
o Herstellung, Einrichtung und Umbau von Geräten und Produktionsanlagen.
o Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen.
o Reparatur- und Wartungsaufgaben.
o Prüfung, Inbetriebnahme, Warten und Instandsetzen von Maschinen.
Vorteile
Du wirst Teil eines dynamischen Teams sein und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Produkte und Prozesse leisten. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, in einer vielfältigen Umgebung zu arbeiten und regelmäßig neue Herausforderungen anzunehmen.
Weitere Informationen
Es lohnt sich, sich auf diesen Beruf einzulassen, wenn Du folgende Eigenschaften besitzt:
* Erfolgreich Projektmanagement.
* Exzellente Analyse- und Problemlösungsfähigkeit.
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit.
* Hohe Flexibilität und Ausdauer.
* Hochentwickelte technische Kenntnisse.
Zugangsberechtigung
Ein Abschluss an einem Fachabitur oder einem gleichwertigen Bildungsabschluss in dem gleichen Fach ist erforderlich. Zudem solltest du bereit sein, eine einschlägige Lehre abzuleisten, um als Industriemechaniker erfolgreich zu sein.