Projektmanager (m/w/d) Regionalmanagement der Zukunftsregion Süderelbe Die Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade sowie die Hansestadt Lüneburg bilden die Zukunftsregion Süderelbe. Gemeinsam mit diesen Partnern setzen wir als Süderelbe AG das erarbeitete Zukunftskonzept „Die Region als Open Creative & Innovative Space“ um und haben hierfür ein Regionalmanagement zunächst bis Jahresende 2028 eingerichtet. Wir sind eine regionale Wirtschafts- und Standortentwicklungsgesellschaft, die Dienstleistungen für Unternehmen, Wissenschaft und öffentliche Hand anbietet. In Zusammenarbeit mit unseren Aktionären und Projektpartnern initiieren und realisieren wir Projekte für Unternehmen, die Metropolregion Hamburg sowie die Länder Hamburg und Niedersachsen. Ziel unserer Zukunftsregion ist die Stärkung der Süderelbe-Region als Wirtschaftsstandort und Lebensraum. Handlungsfeld für das Regionalmanagement ist die „Regionale Innovationsfähigkeit“ Wir suchen ab sofort einen Projektmanager (m/w/d) Regionalmanagement in Vollzeit Ihre Aufgaben: In der Funktion des Projektmanagers (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Aufgaben des Fördermittelmanagements und Innovationsscoutings. Sie unterstützen die Projektleitung bei der Gesamtkoordination des Projekts sowie dem Aufbau und der Verstetigung von Arbeitsstrukturen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung eines Innovationsmanagements. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst im Einzelnen: Zentraler Ansprechpartner (m/w/d) für das Regionalmanagement der Zukunftsregion Süderelbe sowie Begleitung der Projektumsetzung und des Projektablaufs Verantwortung für das Innovationsmanagement, welche die aktive Suche nach innovativen Ideen, Technologien, Produkten oder Geschäftsmodellen mit Potenzial für die regionale Entwicklung beinhaltet Anbahnung, Entwicklung und Begleitung geeigneter Projekte - einschließlich der definierten Leitprojekte Beratung potenzieller Projektträger zu Fördermöglichkeiten aus dem Zukunftsfonds und zu möglichen Alternativen aus weiteren Förderprogrammen der EU, des Bundes und des Landes Niedersachsen Unterstützung von Projektträgern bei der Antragstellung unter Einbeziehung der Ziele der Zukunftsregion und der EU-Querschnittsziele Bewertung von Förderanträgen durch Anwendung eines vorgegebenen Scoring-Modells und Vorbereitung von Entscheidungen der Steuerungsgruppe Unterstützung der Projektleitung bei der Projektdokumentation und -evaluation Das wünschen wir uns von Ihnen: Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit wirtschafts-, sozial- oder raumwissenschaftlicher Ausrichtung (Diplom oder Master) Mehrjährige Berufserfahrung im Regionalmanagement und/oder Innovationsmanagement oder in einem vergleichbaren Aufgabenfeld Ausgeprägte Kenntnisse in der Förderlandschaft auf EU-, Bundes- und Länderebene Erfahrung in der Akquise und Abwicklung entsprechender Förderprojekte Besonderes Interesse an Entwicklungen von innovativen Projektideen und zukunftsorientierten Maßnahmen mit regionalen Akteuren Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Sicheres Auftreten, hohes Maß an sozialer Kompetenz und ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten Kooperationsbereitschaft und Netzwerkfähigkeiten sowie eine selbständige Arbeitsweise Flexibilität und ein hohes Maß an Teamfähigkeit Führerscheinklasse B Und das bieten wir Ihnen: Teamgeist leben – Mitarbeit in einem professionellen, vielfältigen und ambitionierten Team mit flachen Hierarchien Verantwortung übernehmen – Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum Ideen einbringen – Viel Platz für Kreativität Flexibel bleiben – Möglichkeit des mobilen Arbeitens Finanziell attraktiv – Leistungsgerechte Bezahlung Sich wohlfühlen – Ein moderner Arbeitsplatz Benefits genießen – Sportangebote bei „Urban Sports“ und einiges mehr Interessiert? Wenn Sie sich von den Aufgaben angesprochen fühlen und die „Zukunftsregion Süderelbe“ mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins bis zum 25.08.2025 an: jobs@suederelbe.de (gerne in einem PDF-Dokument). Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Dr. Olaf Krüger. Herr Olaf Krüger 0 40 355 10 355 jobs@suederelbe.de Süderelbe AG Veritaskai 4 21079 Hamburg Wenn Sie sich von den Aufgaben angesprochen fühlen und die „Zukunftsregion Süderelbe“ mitgestalten wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen inkl. der Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins bis zum 25.08.2025 an: jobs@suederelbe.de (gerne in einem PDF-Dokument). Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Herrn Dr. Olaf Krüger.