Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. selbstständiges Durchführen von Arbeiten an schutz- und leittechnischen Einrichtungen des 220/380 kV-Netzes, z.B. Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Inbetriebnahmen
deren Dokumentation
Abstimmungen mit Fremdfirmen im Rahmen von Projekten und in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Projektleitern durchführen
Dokumentation in den technischen Sachdatensystemen
abgeschlossene Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik oder aktuell in Weiterbildung
betriebliche Erfahrungen in den oben genannten Aufgabenbereichen sind wünschenswert, ebenso Kenntnisse im Umgang mit den im Bereich der Schutz- und Leittechnik üblichen Prüfwerkzeugen
gute Kenntnisse der einschlägigen IT-Systeme und MS Office-Produkte
gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
flexibles Arbeiten
~30 Urlaubstage
~ Entwicklungsmöglichkeiten
~ Weihnachtsgeld
~