Aufgaben: Reisegewerbe nach § 55 ff. Gewerbeordnung (Antragsbearbeitung und Ausstellung der Reisegewerbekarten, Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten) Bearbeitung und Überprüfung der von den Gemeinden übermittelten Gewerbeanzeigen (GEWAN) und Freigabe Überprüfung der gewerberechtlichen Zuverlässigkeit nach § 38 GewO bei überwachungspflichtigen Gewerbeanmeldungen Vollzug des Heilpraktikergesetzes mit Nebengesetzen (Bearbeitung der eingegangenen Anträge, Anmeldung zur Prüfung, Erlaubniserteilung bzw. Ablehnungsverfahren) Erstellung von Kostenrechnungen Einholung von Führungszeugnissen und Gewerbezentralregisterauskünften für den Bereich Gewerbe- und Gesundheitswesen Profil: Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. den Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) Vorkenntnisse im Gewerberecht wären wünschenswert MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, Outlook) sowie Führerschein der Klasse B Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfähigkeit gute Organisationsfähigkeit in Verbindung mit hoher Zuverlässigkeit und eine selbständige Arbeitsweise Konfliktfähigkeit sowie ein gutes Zeitmanagement Wir bieten: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung Eingruppierung in Entgeltgruppe 9a TVöD-V bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen flexible Arbeitszeitregelung durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten nach Absprache zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf attraktive Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits (z. B. EGYM-Wellpass, Zuschuss zu Jobticket, Dienstradleasing) kostenfreie Parkplätze umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine systematische Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung können Sie bis spätestens 04.11.2025 über unser Online-Bewerberportal auf der Homepage des Landkreises Neu-Ulm oder in Papierform einreichen. Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Bei fachlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Werner (Tel. 0731/7040-23100) vom Fachbereich Gewerbe-, Gesundheits- und Veterinärwesen wenden. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Bucher (Tel.: 0730/7040-12100) vom Fachbereich Personal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen zum Landkreis Neu-Ulm finden Sie unter: www.landkreis-nu.de