Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Vor Fahrtbeginn: Du überprüfst sorgfältig das Fahrzeug und die technische Ausstattung auf ihre Funktionsfähigkeit und ihren verkehrssicheren sowie vorschriftsmäßigen Zustand, um sicherzustellen, dass alle Transporte sicher durchgeführt werden können. Be- und Entladung: Du bist für die ordnungsgemäße Be- und Entladung des Fahrzeugs verantwortlich, wobei du darauf achtest, dass das Material und die Werkzeuge sicher und effizient geladen werden. Korrekte Ladungssicherung: Du gewährleistest eine korrekte Ladungssicherung gemäß den geltenden Vorschriften, um die Ladung während des Transports zu sichern und potenzielle Gefahren zu minimieren. Durchführung der Transporte: Du führst die Transporte gemäß den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung und den Bestimmungen der Werksgelände durch, wobei du stets die Sicherheit und Effizienz im Auge behältst. Transporte innerhalb und außerhalb des Betriebsgeländes: Du bist für Transporte sowohl innerhalb als auch außerhalb des Betriebsgeländes zuständig, wobei du sicherstellst, dass alle Materialien und Werkzeuge termingerecht und sicher an ihren Bestimmungsort gelangen. Reisebereitschaft: Bundesweit Fachliche Anforderungen Du verfügst über einen gültigen Führerschein der Klasse C1, C, C1E oder CE, der für das Führen von LKWs und schweren Fahrzeugen erforderlich ist. Ein Fahrausweis für Gabelstapler sowie nachweisbare Fahrpraxis sind ebenfalls notwendig, um die Anforderungen der Position zu erfüllen und die Transporte sicher durchzuführen. Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Verantwortungsbewusstsein: Du handelst stets verantwortungsvoll und sicherheitsorientiert, insbesondere im Umgang mit schweren Fahrzeugen und Ladungen. Die Sicherheit von dir selbst, deinen Kollegen und anderen Verkehrsteilnehmern hat oberste Priorität. Zuverlässigkeit: Als Fahrer bist du ein verlässlicher Teil des Teams. Du hältst Termine ein, bist pünktlich und gewährleistest, dass die Materialien rechtzeitig an ihren Bestimmungsort gelangen. Selbstständigkeit: Du arbeitest eigenverantwortlich und behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf. Von der Vorbereitung der Transporte bis zur Durchführung handelst du proaktiv und effizient. Flexibilität: Baustellen können sich dynamisch verändern, daher ist Flexibilität von großer Bedeutung. Du bist offen für Änderungen im Ablauf und passt dich schnell an neue Anforderungen an. Kommunikationsfähigkeit: Du kommunizierst klar und effektiv mit Kollegen, Projekt- und Bauleitern sowie anderen Verkehrsteilnehmern. Eine gute Kommunikation trägt zur reibungslosen Abwicklung der Transporte bei. Belastbarkeit: Der Arbeitsalltag als Fahrer kann physisch und mental anspruchsvoll sein. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen einen ruhigen und konzentrierten Arbeitsstil bei. Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Urlaubs- und Weihnachtsgeld für alle Mitarbeiter. Umfassende private Krankenversicherung sowie private Zusatzversicherung für optimale Gesundheitsvorsorge. Zugang zu unserem Facharztterminservice für schnellstmögliche medizinische Betreuung. Regelmäßige Veranstaltungen, organisiert durch unsere Unternehmensgruppe, für ein starkes Teamgefühl und eine positive Arbeitsatmosphäre. Direkter Kontakt zu den Inhabern ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine offene Unternehmenskultur. Wir setzen auf effiziente Kommunikation durch kurze Wege und modernste Digitalisierungstechnologien, um deine Arbeitsprozesse zu optimieren.