Zuständigkeiten
1. Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen (z. B. Einkauf, Konstruktion, Logistik, Produktion) sowie externen Partnern
2. Aufbau und Pflege von vertrauensvollen Geschäftsbeziehungen
3. Aktive Übernahme von Verantwortung an den Schnittstellen und Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
4. Hands-on-Mentalität: aktive Mitarbeit und Mitdenken über den eigenen Aufgabenbereich hinaus
5. Dienstleistungsorientiertes Handeln mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit
Anforderungen
6. Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung oder ein Studium, idealerweise im Bauingenieurwesen
7. Kenntnisse im Kundenservice (D2D, B2C und/oder B2B) sind ein Plus
8. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsstärke
9. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
10. Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Arbeitsmitteln (Laptop, Tablet, Smartphone)
11. Führerschein Klasse B (Dienstwagen wird gestellt)
12. Bis zu % Home Office möglich, für die verbleibenden % hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands zur Sicherstellung der Präsenz in den Projektgebieten