Wer wird ein Meister der Wirtschaft?
Ein Industriekaufmann entwickelt sich zu einem fähigen Fachmann, der in verschiedenen Bereichen tätig ist. Die Ausbildung bietet die Chance, Kontakte zu knüpfen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Beschreibung des Jobs:
Der Beruf des Industriekaufmanns umfasst eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören:
* Mit Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten zusammenzuarbeiten
* Projekte und Veranstaltungen zu organisieren
* Vorgänge wie Lieferantenbestellungen, Kundenaufträge oder Bewerbungen selbstständig zu bearbeiten
* Die Organisation im Büroalltag zu meistern, darunter die Terminplanung und Absprachen mit externen Partnern
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
Um erfolgreich in diesem Job zu sein, benötigt man:
* Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
* Freude an Aufgaben und Projekten
* Kommunikationsfähigkeit
* Fähigkeit, gerne im Team zu arbeiten
Leistungszuschläge:
Das Unternehmen bietet:
* 30 Tage Urlaub
* Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
* Mindestens 30 Weiterbildungstage
* Feste Ansprechpersonen
Weitere Informationen:
Wenn du dich für diesen Job interessierst, solltest du folgende Aspekte beachten:
* Der Arbeitgeber ist ein großes Unternehmen, das weltweit bekannte Produkte herstellt
* Die Ausbildung findet in einer modernen Einrichtung statt
* Es besteht die Möglichkeit, in verschiedenen Fachabteilungen zu arbeiten