Aufgaben und Verantwortungen
Als Elektrotechniker/in im Bereich Sekundärplanung werden Sie Teil unseres Teams sein, das innovative Lösungen für die Energiewende, Rechenzentren, Batteriespeicher und Energieversorgung entwickelt.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
* Projektierung von Sekundärtechnik: Die Erstellung von technischen Unterlagen wie Stromlaufplänen, Klemmen- und Verdrahtungsplänen, Schutzkonzepten und die Berechnung elektrotechnischer Kenngrößen.
* Erstellung von technischen Dokumentationen: Die Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen, funktionalen Leistungsbeschreibungen und der Überwachung und Dokumentation der Bauausführung.
* Koordination und Schnittstellenplanung: Die Koordination mit weiteren Projektbeteiligten und die Entwicklung von Schnittstellenplänen.
Berufliche Qualifikationen:
* Erfahrung in der Elektrotechnik: Starkes Wissen in den Bereichen Schutz- und Leittechnik, Fernwirktechnik und Eigenstromversorgung.
* Fähigkeit zur Projektabwicklung: Erfahrung in der Projektierung und -abwicklung von Sekundärtechnik-Projekten.
* Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten: Fähigkeit, komplexe Informationen effektiv zu vermitteln und Teammitglieder und Kunden zu motivieren.
* Gute Kenntnisse von CAD-Systemen: Erfahrung mit Software wie AutoCAD oder Inventor.
Was wir bieten:
* Flexibles Arbeitszeitmodell: Ein dynamisches Zeitmanagement, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
* Zusätzliche Bildungsangebote: Möglichkeiten zum Lernen und Weiterentwickeln Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten.
*
Wie Sie bei uns arbeiten:
* Mitarbeit an innovativen Projekten: Die Gelegenheit, an spannenden und zukunftsorientierten Projekten mitzugliedern.
* Regelmäßige Feedbacks und Evaluierungen: Kontinuierliche Bewertung Ihres Fortschritts und Ihre Ideen und Anregungen.
* Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!