 
        Von der Idee zur Digital Factory Immer kürzer werdende Produktlebenszyklen und rasante Fortschritte in der Technik fordern hochqualifizierte Fachkräfte der Infotronik, die die Programmierung und Verknüpfung von Maschinen und Anlagen übernehmen. Während des Studiums erhälst du Einblicke in die Bereiche Automatisierung und Fertigungs-IT, um die Schnittstelle von komplexen Maschinen und bedienenden Menschen zu gestalten. Außerdem wirst du in der Entwicklung von technischen Komponenten und ihrer Kommunikationsfähigkeit im Zuge der digitalen Vernetzung eingesetzt, wobei wirtschaftliche Gesichtspunkte und sicherheitstechnische Regelungen beachtet werden müssen. Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen oder an internationalen Standorten kann Bestandteil einer Praxisphase sein. Duales Studium DHBW Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener Deltaprüfung Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) Praxisphasen: Bosch Rexroth AG Theoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach Studiendauer: 6 Semester Studienvergütung 1. Studienjahr: 1.622,83 Euro 2. Studienjahr: 1.622,83 Euro 3. Studienjahr: 1.622,83 Euro Anforderungen Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und Informatik Technisches Verständnis Strukturelles und analytisches Denkvermögen Interesse an maschinellen Prozessen und Computertechnologie Aufgeschlossenheit gegenüber betriebswirtschaftlichen Themen Kommunikations- und Teamfähigkeit