Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrdepot West - Materiallager Straelen
* Ihre Tätigkeiten auf dem Dienstposten umfassen die Vorbereitung und Ausplanung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen an Anlagen sowie Sonderfahrzeugen und Sondergerät.
* Sie sind ebenfalls verantwortlich für die Durchführung von DGVU 3 Prüfungen an vorhandenen Beständen.
* Ihre Aufgaben beinhalten ebenfalls die Pflege und Wartung der vorhandenen Versorgungsartikel sowie der Bedienung der im Bereich vorgesehenen Flurförderzeuge.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Die Stelle ist ab dem zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten beziehungsweise Arbeiten im HomeOffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Mechatronikerin/Mechatroniker, zur/zum Elektronikerin/Elektroniker oder vergleichbar.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und CE beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über die Berechtigung zum Führen von Flurförderzeugen beziehungsweise sind bereit, diese zu erwerben.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in Ihrem Lehrberuf, nachgewiesen durch mindestens eine zweijährige berufliche Tätigkeit.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen beziehungsweise tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr- hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
* Nachweise über die geforderten Qualifikationen (Lichtbild Fahrerlaubnis)
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
Frau Huesmann)