DerLandkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 24 – Kreisjugendamt –zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eineSachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Vollzugdes Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG)
Es handelt sich um eine unbefristeteVollzeitstelle. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeitmöglich.
Aufgabenbereich:
* Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG)
* Bearbeitung der eingehenden Anträge, Anforderung vonfehlenden Unterlagen, Inverzugsetzung des unterhaltspflichtigenElternteils
* Feststellung des einzusetzendenEinkommens des Kindes (z.B. Ausbildungsvergütung oderHalbwaisenrente)
* Entscheidung über dieLeistungsbewilligung und Anordnung derUnterhaltsvorschussleistungen
* Nach SachlageAbstimmung mit weiteren Beteiligten wie Jobcenter, StaatsoberkasseBayern, Landesamt für Finanzen, Beiständen, anderen Jugendämteru.a.
* Durchführung des Rückgriffs beimunterhaltspflichtigen Elternteil
* Geltendmachung von Rückforderungen bei zu Unrechtbezogenen Leistungen
* Umsetzung von Änderungendes Mindestunterhalts oder des Kindergeldbetrages
Anforderungsprofil:
* Laufbahnbefähigung der zweitenQualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen(Verwaltungswirtin bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)) oder eineerfolgreich abgeschlossene Ausbildung zurVerwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestelltenoder erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang I(Verwaltungsfachkraft (m/w/d))
* Grundkenntnisseim Sozialrecht (SGB I und SGB X) und im Unterhaltsrechtwünschenswert
* Strukturierte Arbeitsweise auchbei komplexen Zusammenhängen
* SchnelleAuffassungsgabe und gutes Zahlenverständnis
* Gute mündliche und schriftlicheAusdrucksfähigkeit
* Kommunikations- undTeamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
* Freundlichkeit und Offenheit im Umgang mitAntragsteller/innen und Schuldner/innen
* Sicheres Auftreten auch in schwierigenSituationen
* Verhandlungsgeschick
* Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office Produkte)
Wir bieten Ihnen:
* Einen unbefristeten und sicherenArbeitsplatz
* Ein interessantes undabwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.
* Einleistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichenVorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichenSozialleistungen
* Die Eingruppierung erfolgt inder Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; die Stelle ist für Beamte zweitenQualifikationsebene zugeordnet (Informationen zu denVerdienstmöglichkeiten unter www.oeffentlicher-dienst.info)
* Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten(Inhouse und extern)
* Fahrtkostenzuschuss beiÖPNV Nutzung, Fahrradleasing gemäß TarifvertragFahrradleasing
* Die Möglichkeit von Arbeiten imHomeoffice
* Flexible Arbeitszeiten - dieMöglichkeit von Teilzeitbeschäftigung und gute Vereinbarkeit vonBeruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerberinnen undschwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichengleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bittenutzen Sie unser Bewerbungsportal, um sich zu bewerben: www.landkreis-rosenheim.de/ →Karriere → Stellenangebote bis spätestens18.05.2025.
NähereAuskünfte:
Auskünfte zum Arbeitsgebieterteilt Frau Weichselbaumer (08031 392 2310). Fürpersonalrechtliche Fragen steht Herr Hofherr (08031 392 – 1115) zurVerfügung.
LandratsamtRosenheim
Wittelsbacherstraße53
83022 Rosenheim