Wir bewegen MenschenAls Verkehrsdienstleisterin
gestalten wir nicht nur die Zukunft Frankfurts, sondern setzen uns
auch als Arbeitgeberin für Ihre persönliche und berufliche
Entwicklung ein. In unserem Unternehmen leben wir Offenheit,
Toleranz und Gleichberechtigung und bieten Ihnen eine Vielzahl an
attraktiven Benefits.Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main,
kurz VGF, ist das kommunale Verkehrsunternehmen in Frankfurt und
betreibt den kompletten U-Bahn- und Straßenbahnverkehr in
Frankfurt. Auf 9 U-Bahn- und 10 Straßenbahn-Linien sorgen rund 400
Schienenfahrzeuge für umfassende Mobilität. Über 2.750 Kolleg:innen
arbeiten täglich Hand in Hand im Fahrdienst, in den Werkstätten,
auf der Strecke, in den Stationen und der Verwaltung, um unsere
Fahrgäste sicher und komfortabel von A nach B zu bringen.Wir
glauben fest daran, dass der Nahverkehr die Zukunft der Mobilität
ist. Deshalb entwickeln wir mit Leidenschaft innovative Ideen und
Konzepte, um den öffentlichen Verkehr noch effizienter und
nachhaltiger zu gestalten. Wir schätzen und fördern die Vielfalt in
all ihren Dimensionen – sei es Geschlecht, Alter, ethnische
Herkunft, sexuelle Orientierung, Religion oder Weltanschauung,
Behinderung oder soziale Herkunft. Jede:r Einzelne bringt
einzigartige Perspektiven und Fähigkeiten mit, die unser Team
bereichern und uns gemeinsam stärker machen.Werden Sie Teil unseres
vielfältigen Teams und arbeiten Sie mit uns an der Mobilität
FrankfurtsIhre AufgabenAls Teilprojektleitung Brandschutz sind Sie
Teil des Fachbereichs "Infrastrukturprojekte".Dieser Fachbereich
ist unter anderem für die Koordination, Steuerung, Planung und
Umsetzung notwendiger Brandschutz- und Umbauprojekte in allen
Gebäuden und Stationen der VGF verantwortlich. Eine der ältesten
und größten Stationen ist die Hauptwache (Baujahr 1968). Diese soll
im Rahmen eines Großprojekts umfangreich technisch und energetisch
saniert werden. Darüber hinaus ist eine Neustrukturierung sowie
optische Aufwertung der Verteilerebene geplant. Beim Bauen im
Bestand und unter laufendem Betrieb bestehen zahlreiche interne und
externe Schnittstellen, die berücksichtigt werden müssen.Sie
übernehmen die koordinierende Teilprojektleitung Brandschutz im
Großprojekt HauptwacheIn Ihren Verantwortungsbereich fallen die
Führung und Koordination der Brandschutzsachverständigen
(Ersteller:innen und Prüfer:innen)Sie koordinieren die Abstimmungen
zum Brandschutzkonzept und allen bauzeitlichen Brandschutzkonzepten
mit Behörden, Brandschutzsachverständigen sowie weiteren
BeteiligtenSie prüfen die Planungen und Ausschreibungen aller
Gewerke und Schnittstellen hinsichtlich brandschutzrelevanter
BelangeZu Ihrem Verantwortungsbereich gehört die Überwachung der
Einhaltung des Brandschutzes im Bereich der betrieblichen Anlagen
während aller Bauzwischenzustände (Bauen im Betrieb)Sie übernehmen
die Kommunikation mit unseren internen Kunden, Stakeholdern und
BehördenIhr ProfilSie verfügen über mindestens 15 Jahre
Berufserfahrung als Architekt:in oder Ingenieur:in der Fachrichtung
Brandschutz – idealerweise als Brandschutzsachverständige:rSie
können Referenzen erfolgreich abgeschlossener Brandschutzprojekte
oder Sanierungen mit einem Volumen ab 10 Mio. Euro vorweisen,
insbesondere im Bereich "Bauen im Bestand und unter Betrieb"Sie
bringen ausgeprägte Kommunikations-, Durchsetzungs- und
Motivationsfähigkeit mitSie verfügen über vertiefte Kenntnisse
einschlägiger Normen und Gesetze, wie z. B. HOAI, VOB, HBO und
DINSie beherrschen alle gängigen EDV-Tools, insbesondere MS Office
und MS ProjectSie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort
und SchriftSie bringen Teamgeist, Kundenorientierung sowie eine
selbstständige, engagierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
mitUnser AngebotWir bieten Ihnen einen Arbeitsvertrag mit
tariflicher Vergütung nach TV-N Hessen sowie weitere attraktive
Zusatzleistungen: Freuen Sie sich auf eine Jahressonderzahlung,
eine Leistungsprämie, unsere betriebliche Altersvorsorge
(Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main) – und
(selbstverständlich) ein kostenfreies Jobticket Premium.Neben der
tarifvertraglichen und kulturell gelebten 38,5-Stunden-Woche
erwartet Sie ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach
Einsatzbereich können Sie zudem tageweise mobil von zu Hause aus
arbeiten.Auch die Erholung darf natürlich nicht zu kurz kommen: So
haben Sie Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr sowie zwei
weitere freie Tage an Weihnachten und Silvester. Außerdem stehen
Ihnen bis zu 12 zusätzliche Gleitzeittage im Jahr zur VerfügungFür
die Freizeitgestaltung abseits der Arbeit sorgen regelmäßige
Verlosungen von Tickets für Kultur- und Sportveranstaltungen.Mit
unserer Version einer Mini-Volkshochschule, unserer VGF-Akademie,
erwarten Sie weitere persönliche und fachliche
Entwicklungsmöglichkeiten – getreu dem Motto: Sie investieren Ihre
Zeit, wir übernehmen die KostenZudem unterstützen wir die
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem
Zertifikat des audit berufundfamilie ausgezeichnet.Bring deine
Stadt ins RollenSie haben weitere Fragen? Melden Sie sich
gerneAnsprechperson: Denis BisingerMobil: 0151 23167397Jetzt
bewerben