Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
In Oelde stellen wir auf über 85.000m² Produktionsfläche modernste Zentrifugen her, die dazu dienen, Flüssigkeiten von Flüssigkeiten oder Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht: Mittels Zentrifugalkraft veredeln unsere Separatoren die Produkte unserer Kunden. Beispielweise wird so jeder zweite Liter Bier mit Anlagen der GEA in Oelde geklärt.
Der GEA Standort Oelde klingt für Dich interessant?
Bei uns steht eine abwechslungsreiche und stets professionelle Ausbildung besonders im Fokus. Mit über 130 Jahren Ausbildungserfahrung und einem modernen, über 2.600m² großen Ausbildungszentrum, bieten wir Dir beste Voraussetzungen für Deinen Karrierestart.
Deine Verantwortungsbereiche und Aufgaben
Das erwartet dich
Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum/zur Mechatroniker/-in werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. In deiner Ausbildung lernst du, komplexe mechatronische Systeme zu installieren – also das Zusammenspiel aus mechanischen, elektronischen und elektrischen Komponenten. Typische Einsatzbereiche eines Mechatronikers oder einer Mechatronikerin sind beispielsweise Roboter in der industriellen Produktion, moderne Prüfstände zur Qualitätskontrolle oder komplexe Anlagen im Maschinen- und Anlagenbau. Sie sorgen dafür, dass hochentwickelte Systeme zuverlässig funktionieren – von automatisierten Fertigungslinien bis hin zu maßgeschneiderten Prüf- und Steuerungseinrichtungen, die oft das Herzstück moderner Industrieprozesse bilden.
Neben der Montage der Systeme gehört auch die Installation, Inbetriebnahme und Optimierung der zugehörigen Software zu deinen Aufgaben – insbesondere im Bereich Service und Kundenbetreuung. Du arbeitest an vielseitigen technischen Projekten, bringst Anlagen zum Laufen und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Eine praxisnahe Prüfungsvorbereitung rundet deine Ausbildung ab.
Ausbildungsort: Oelde
Berufsschule: Beckum
Das bringst du mit
* Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife – idealerweise mit guten Kenntnissen in den naturwissenschaftlichen Fächern
* Interesse und Verständnis für elektrotechnische, elektrische und mechanische Zusammenhänge
* Handwerkliches Geschick
* Sorgfalt und eine strukturierte Arbeitsweise
* Eigeninitiative, Lernbereitschaft sowie Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir dir
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
* Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung
* Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL
* Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
* Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
* Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
* Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Klicken Sie oben auf Jetzt bewerben, um den Bewerbungsprozess für die gewünschte Position zu starten.