In der Sektion CLL in der Klinik für Innere Medizin III - Zentrum für Innere Medizin - am Universitätsklinikum Ulm ist ab sofort folgende Position zu besetzen:Medizinischer Technologe oder Chemisch-/ Biologisch Technischer Assistent (w/m/d) Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.In unserem Referenzlabor für genetische Diagnostik der Deutschen CLL Studiengruppe untersuchen Sie genetische Risikofaktoren in internationalen Studienkollektiven. Sie arbeiten aktiv mithilfe modernster molekularbiologischer Techniken an der Identifizierung neuer prognostischer Marker und an Mechanismen der Therapieresistenz bei malignen lymphatischen Erkrankungen (z.B. Leukämie). Ihre Aufgaben umfassen vor allem: Verarbeitung humaner Zellproben aus internationalen multizentrischen klinischen Studien sowie interner ProbenFluoreszenz-in-situ Hybridisierung (FISH)Polymerase-Kettenreaktion (PCR), Real-Time PCRKonventionelle Sequenzierung (Sanger), Gen-Fragment-AnalyseNext Generation SequencingDatenanalyse und die Mitentwicklung innovativer IT-LösungenMitarbeit an Forschungsprojekten und die Etablierung neuer MethodenArbeiten in einem akkreditierten Labor (DIN EN ISO 15189:2022, DIN EN ISO/IEC 17025:2018) Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe oder Chemisch- / Biologisch-Technischer Assistent (w/m/d) oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise Erfahrung in den genannten molekularbiologischen TechnikenHohe Motivation, Eigenverantwortlichkeit und Offenheit für NeuerungenGute EnglischkenntnisseFreude an der Arbeit in einem wissenschaftlichen Umfeld Was wir Ihnen bieten: Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Universitätsklinika Baden-Württembergs (), inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher AltersvorsorgeVereinbarkeit von Beruf und Familie: Unterstützung durch flexible ArbeitsmodelleFort- und Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungÖPNV-Zuschuss: Deutschlandticket als JobticketIndividuelle Einarbeitung mit Personalentwicklungsplanung durch fachlich versierte Kolleg innenTeamkultur: Ein kollegiales, unterstützendes Umfeld mit flachen HierarchienCorporate Benefits: Rabatte und Vergünstigungen bei vielen PartnerunternehmenBetriebliche Gesundheitsförderung: Kooperationen mit Fitnessstudios und weitere GesundheitsangeboteCampusatmosphäre: Arbeiten in einem universitären, wissenschaftlichen Umfeld mit inspirierender AtmosphäreBeitrag zur Verbesserung der Krebstherapie für PatientenDirekter Einblick in wegweisende medizinische ForschungVertragsart: Befristet Beschäftigungsart: Vollzeit Bewerbung bis: 15.08.2025 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von: Herr Prof. Dr. Stephan Stilgenbauer Diagnostische Laboratorien Sektion CLL Klinik für Innere Medizin III Universitätsklinikum Ulm Albert-Einstein-Allee 23 D-89081 Ulm Telefon: E-Mail: Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.