One Health" – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen StandorteDas Sachgebiet Z1 "Innerer Dienst / Liegenschafts- und Gebäudemanagement / Arbeitsschutz" sucht inOberschleißheimzum nächstmöglichen Zeitpunkt einenStaatlich geprüften Techniker / Meister (m/w/d) –Fachrichtung Elektro- oder GebäudetechnikKennziffer 25127AufgabenInstandhaltung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Anlagen und Komponenten, insbesondere der Lüftungs-, Kälte- und KlimatechnikFehlersuche und programmtechnische Optimierung an AutomatisierungsstationenLüftungstechnische Überprüfung an systemrelevanten Komponenten, wie beispielsweise LaborabzügenPrüfung der Funktions- und Nutzungssicherheit der elektrischen und MSR-technischen AnlagenSelbstständige Erfassung von Aufgabenstellungen an gebäude- und haustechnischen Anlagen, komplexen technischen Geräten und Systemen, die in das GLT-Netzwerk eingebunden sindSicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft von gebäudetechnischen Anlagen und deren Schnittstelle zur GLTWiederkehrende Inspektionstätigkeiten, beispielsweise an Volumenstromreglern und Brandschutzklappen, gemäß gesetzlichen VorgabenEinstellung von Luftmengen und Dokumentation der relevanten AnlagenparameterArbeitsvorbereitung und Einteilung von internen Mitarbeitenden und externen FachfirmenAusführung von ElektroinstallationsarbeitenÜbernahme des wöchentlichen wechselnden Rufbereitschaftsdienstes nach erfolgreicher EinarbeitungszeitZusammenarbeit mit Fremdfirmen bei Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie MängelbeseitigungenElektrofachkraft (m/w/d) für festgelegte TätigkeitenProfilErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektro- oder Gebäudetechnik mit Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d)Erfahrung in der Leit- und MSR-Technik, wie beispielsweise BACnet, Siemens Desigo CC, ASi Bus oder KNX-Programmierung, von VorteilAffinität zur GebäudetechnikKenntnisse über die einschlägigen VDE-VorschriftenSelbstständige, strukturierte und sorgfältige ArbeitsweiseFlexibilität, Einsatzbereitschaft und TeamfähigkeitBesonnenheit und Umsicht, auch in zeitkritischen SituationenInteresse zur kontinuierlichen WeiterbildungFührerschein der Klasse B bzw. 3 und generelle Fahrtauglichkeit erwünschtBereitschaft, nach entsprechender Fortbildung die Funktion des Kesselwärters (m/w/d) zu übernehmenUmfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)Wir bietenFlexible ArbeitszeitenBehördliches GesundheitsmanagementVereinbarkeit von Familie und Beruf30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfreiBetriebliche AltersvorsorgeJahressonderzahlungVermögenswirksame LeistungenFort- und Weiterbildungsakademie InhouseSicherer ArbeitsplatzIdeenmanagementJobBike Bayern (Fahrradleasing)MitarbeitervergünstigungenMitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)Kantine vor Ort bzw. in der NäheKostenfreie ParkmöglichkeitNutzungsmöglichkeit einer E-LadesäuleBeschäftigungsverhältnis / BewertungDie Einstellung erfolgt im Wege eines unbefristeten tarifrechtlichen Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach den Regelungen des TV-L. Die beabsichtigte Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 9b.Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie unterhttps://oeffentlicher-.Important notePlease be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.LNKD1_DE